zurück
GERNACH
TSV ist der „soziale Mittelpunkt“ Gernachs
Geehrt für langjährige TSV-Mitgliedschaft: stellvertretende Vorsitzende Maryann Fuchsberger, Walter Endres, Josef Wirth, Stefan Schäfer, Wilhelm Walter (alle 40 Jahre dabei) und Vorsitzender Ralf Schreckenbach.
Foto: Hermann Laarz | Geehrt für langjährige TSV-Mitgliedschaft: stellvertretende Vorsitzende Maryann Fuchsberger, Walter Endres, Josef Wirth, Stefan Schäfer, Wilhelm Walter (alle 40 Jahre dabei) und Vorsitzender Ralf Schreckenbach.
es
 |  aktualisiert: 21.12.2015 03:45 Uhr

Premiere für Ralf Schreckenbach: Zum ersten Mal führte der im März gewählte TSV-Vorsitzende durch die Weihnachtsfeier. Das nicht funktionierende Mikrofon brachte ihn aber nicht aus der Ruhe. Locker und sicher führte er durch das Programm.

Die Gernacher Musikkapelle unter Leitung von Alfred Glos hatte die versammelten Mitglieder und Freunde des TSV Gernach mit weihnachtlichen Weisen begrüßt. „Weihnachten ist das Fest der Liebe. Für mich bietet die Weihnachtsfeier die Gelegenheit, allen Danke zu sagen, die sich für den Verein im zu Ende gehenden Jahr eingesetzt haben“, so die Begrüßungsworte Schreckenbachs. Mit Applaus wurde seine Ankündigung aufgenommen, dass die Kosten für ein Getränk vom TSV übernommen werde.

Er dankte seinem Vorgänger im Amt, Dieter Dietz, sowie dem ehemaligen Kassier Fridolin Gerber für ihren Einsatz für den Verein und überreichte beiden ein Präsent als kleines Dankeschön. Beide stehen dem Verein weiter mit Rat und Tat als Mitglieder des Wirtschaftsausschusses zur Verfügung.

Als Gemeinderat und im Namen von Bürgermeister Horst Herbert überbrachte Dietz die Grüße der Gemeinde: Mit dem neuen Vorstand habe der TSV eine gute Führung bekommen, betonte er und dankte dem TSV, dass er seine Räumlichkeiten für die Dorfgemeinschaft immer gerne zur Verfügung stelle. Nach wie vor sei der TSV „der soziale Mittelpunkt der Gemeinde“.

Viel Freude bereitete den Gästen die kleine Musikdarbietung von Svenja Schreckenbach und Joselle Schneider: Sie spielten mit ihren Blockflöten Weihnachtslieder und rahmten so die Ehrungen verdienter Mitglieder musikalisch ein.

Ehrungen

Für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde der ehemalige, langjährige Vorsitzende, Walter Endres, mit einer Urkunde und dem Vereinszeichen in Gold geehrt. Dieses erhielten ebenfalls Stefan Schäfer, Wilhelm Walter und Josef Wirth.

85 Jahre Mitglied beim TSV sind Philipp Keil und Ehrenmitglied Erwin Werner. Beide konnten aus gesundheitlichen Gründen ihre Urkunde und das Ehrenabzeichen in Gold nicht persönlich entgegennehmen.

Nachdem Ralf Schreckenbach zum Mitsingen eingeladen hatte, sangen die Gäste bei den beiden Liedern „O Tannenbaum“ und „O du fröhliche“ kräftig mit, die Svenja Schreckenbach und Joselle Schneider spielten.

Erstmals nach einigen Jahren Pause fand auch wieder eine Weihnachtsversteigerung statt. Mit großem Geschick pries Schreckenbach die attraktiven Preise an. Es standen aus Holz gesägte Engel, Biergläser aus dem Fundus des in Konkurs gegangenen Brauhauses, große Nikolause, Advents- und Weihnachtsschmuck zur Versteigerung.

Der Erlös betrug 266 Euro. Die Hälfte davon wurde der Selbsthilfegruppe der Eltern diabetischer Kinder und Typ 1-Diabetiker 97 Schweinfurt übergeben, die andere Hälfte kommt der Jugendarbeit des TSV Gernach zu. Christiane Klüpfel bedankte sich namens der Selbsthilfegruppe für die Spende.

Zur Silvesterparty anmelden

Der Vorsitzende erinnerte daran, dass man sich bis zum 21. Dezember noch für die Silvesterfeier beim TSV anmelden könne. Er informierte, dass sich auf die Anfrage, ob es Interesse am Tanzen (organisiert durch den TSV) gebe, so viele Interessenten gemeldet hätten, dass man ein konkretes Angebot machen könne.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gernach
Horst Herbert
Jugendsozialarbeit
Philipp Keil
Selbsthilfegruppen
Silvesterpartys
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top