Dass Schonungen eine lebendige Gemeinde am Main ist, bescheinigte der stellv. Bürgermeister Jürgen Geist den Gartenbauvereinen der Gemeinde bei ihrem jährlichen Vorständetreffen, welches in diesem Jahr in Aberfeld stattfand. Er würdigte die örtlichen Angebote der acht Gartenbauvereine in der Großgemeinde. Er warb dafür, dass sich die Vereine beim Ferienprogramm einbringen sollten, damit auch künftig für den Nachwuchs gesorgt ist.
Die Aktionen des Kreisverbandes Schweinfurt stellte der Kreisvorsitzende Frank Bauer vor. Neben dem Saatgutmarkt in Wasserlosen und der Jahreshauptversammlung hält der Kreisverband im März einen Schnittkurs in Altenmüster ab. Hier soll das Fachwissen an die Mitglieder weitergegeben werden. Der Tag der offenen Gartentüre findet im Juni in der Altstadt SW statt. Er hofft, hier noch einige schöne Gärten, die oft hinter hohen Türen verborgen sind, zu gewinnen. Er bat auch um tatkräftige Unterstützung bei den Gartenträumen an Pfingsten in Traustadt.
Der angekündigte Vortrag von Herrn Körber musste leider wegen Krankheit entfallen.
Breit aufgestellt ist das Jahresprogramm der jeweiligen Ortsvereine. Außerdem stehen in allen Vereinen Ausflüge und Feste an. Um einen ganzjährigen Naschgarten kümmert sich der Verein in Hausen und in Reichmannshausen wird ein Kürbisbeet ganzjährig gepflegt und im Herbst mit einem Kürbisfest abgeerntet. Die Mitglieder kümmern sich zudem um den Blumenschmuck auf den öffentlichen Flächen und bei den Ortseingangsschildern.
Zum Schluss saßen die Mitglieder noch bei interessanten Gesprächen zusammen.
Von: Annelinde Lenz (Schriftführerin, Verein für Gartenbau und Landespflege Abersfeld)