zurück
Werneck
Traditionelle Volksmusik trifft Moderne
Federspiel verzaubert sein Publikum mit federleichte vorgetragener Musik und kabarettartiger Moderation.
Foto: Yvonne Wolpert | Federspiel verzaubert sein Publikum mit federleichte vorgetragener Musik und kabarettartiger Moderation.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 04.07.2024 02:45 Uhr

"20 Jahre Federspiel – Zeit zu feiern" – So heißt das aktuelle Bühnenprogramm des Ensembles Federspiel. Das Thema könnte nicht passender sein, denn auch der Musikverein Werneck feiert im Jahr 2024 sein 50-jähriges Bestehen.

Schon lange sind die Wernecker Musiker Fans der österreichischen Gruppe Federspiel. Der runde Geburtstag wurde deshalb genutzt, sich selbst ein Konzert zu schenken. Die österreichischen Musiker leiteten bereits am Nachmittag im Rahmen der Wertungsspiele Workshops. Darin gaben sie instrumentenspezifische Tipps und Tricks an die Teilnehmer weiter: "Welche Atemtechnik wende ich beim Spielen der Posaune an?" sowie "Benutze ich für die Klarinette besser ein Holz- oder Plastikblatt?" waren nur einige der Fragen, die geklärt werden konnten.

Am Abend standen die österreichischen Musiker dann selbst vor rund 400 Zuhörern auf der Bühne im Schlosspark. Das Programm umfasste die schönsten Melodien der letzten 20 Jahre, welche die Geschichten unzähliger Reisen des Ensembles erzählen. Mit dabei waren ein ungarischer Czardas sowie ein Punzen-Jodler, in dem die Musiker nicht nur ihre Instrumente zum Klingen brachten, sondern auch ihre Stimmen.

Die Percussion wurde einfach durch Klopfen auf das Mundstück oder den Klarinettentrichter erzeugt. Alle Stücke wurden durch Anekdoten und Insider der Reisen gekonnt anmoderiert. Aufgrund der ungewöhnlichen Besetzung mit Trompeten, Klarinette, Posaunen und Tuba gibt es keine vorgefertigten Arrangements von Volksliedern und weiteren Stücken. Daher blieb den Musikern nichts anderes übrig, als anfangs ihre Stücke selbst zu arrangieren. Mittlerweile kommen noch eigene Kompositionen hinzu.

Die Federspieler schafften es, durch die professionelle, aber mit Leichtigkeit vorgetragene Musik und die kabarettartige Moderation die Gäste auf ihre Zeitreise mitzunehmen. Weitere Termine und Informationen: www.mv-werneck.de

Von: Kerstin Gößmann (Musikverein Werneck e.V.)

Rund 400 Zuhörer genossen die mit Leichtigkeit vorgetragene Musik im zauberhaften Schlosspark Werneck.
Foto: Maritta Wabra | Rund 400 Zuhörer genossen die mit Leichtigkeit vorgetragene Musik im zauberhaften Schlosspark Werneck.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Werneck
Pressemitteilung
Musikverein Waigolshausen
Schlossparks
Volkslieder
Österreichische Musiker
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top