Bereits Ende letzten Jahres startete unter enger Einbindung der lokalen Tourismusakteure die Entwicklung eines gemeinsamen Tourismuskonzepts für Stadt und Landkreis Schweinfurt. Durch Corona ausgebremst, nahm die Projektgruppe unter Anleitung der Firma BTE Tourismus- und Regionalberatung, die das Projekt fachlich begleitet, in gleich zwei Workshops nun wieder die Arbeit auf. Unter strenger Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln wurden Maßnahmenideen und Zielgruppenprofile für die zukünftige touristische Arbeit entwickelt, heißt es in einer Pressemitteilung der Schweinfurter Tourist-Info.
Im Schloss Zeilitzheim fanden sich 30 Tourismusakteure aus Stadt und Landkreis zur Strategie- und Maßnahmenwerkstatt ein. Nach einem Impulsvortrag zu den bereits erarbeiteten Strategieansätzen, Leitlinien und Profilierungsthemen ging es in die Werkstattarbeit. Aufgabe der Akteure war es, erste konkrete Maßnahmenideen zu entwickeln, um die erarbeitete Strategie mit Leben zu füllen und die gesetzten Ziele zu erreichen.
Christoph Schmitz, Geschäftsleiter der Tourist-Information Schweinfurt 360°, blickt positiv auf die Maßnahmenwerkstatt zurück: "In intensiver Gruppenarbeit wurden zahlreiche Maßnahmen in den Handlungsfeldern Infrastruktur, Produkte, Marketing, Gästeservice sowie interne Kommunikation und Netzwerk ausgearbeitet." Ausgewählte Maßnahmenideen, wie etwa die Einrichtung einer Markthallte für regionale Produkte in Schweinfurt, wurden schließlich von den Teilnehmenden vertiefend diskutiert.
Ein weiterer positiver Aspekt: Die Veranstaltung wurde von vielen Teilnehmern zum Anlass für einen Austausch und zur Vernetzung genutzt. Allgemeiner Konsens war, den Netzwerkgedanken und die geknüpften Kontakte im Rahmen gemeinsamer Projekte weiter auszubauen.
Die erarbeiteten Maßnahmen werden nun von der Firma BTE in enger Abstimmung mit der begleitenden Lenkungsgruppe und der Tourist-Information Schweinfurt 360° zu einem Maßnahmenkatalog ausgearbeitet und durch weitere Maßnahmen ergänzt. Bis voraussichtlich Ende des Jahres wird der finale Endbericht vorliegen.