Der Gerolzhöfer Krippenbauer Bruno Steger hat zusammen mit seiner Frau Gisela im eigenen Haus ein "Kripperles Stübla" eingerichtet und lädt dazu ein, sich die verschiedenen Darstellungen der biblischen Weihnachtsgeschichte anzusehen, teilt er in einer Ankündigung mit. Damit möchte er die Tiroler Tradition des Krippenschauens, bei der Menschen in der Advents- und Weihnachtszeit von Haus zu Haus ziehen, um die aufgebauten Weihnachtskrippen anzuschauen, auch in Franken einführen.
In Stegers "Kripperles Stübla" sind im jährlichen Wechsel circa 30 große und kleine Krippen zu sehen. Er hat sie alle selbst und meist im fränkischen Stil gebaut, seine Frau fertigt die Figuren dazu. "Krippenbauen ist seit meiner Kindheit meine große Leidenschaft und Erfüllung. Für mich ist diese schöpferische Beschäftigung mit dem Geschehen rund um die heilige Nacht, Erfüllung und zugleich Ablenkung vom Trubel unserer Tage", teilt Steger in der Ankündigung.
Das "Kripperles Stübla" ist vom 1. Advent bis Maria Lichtmess am 2. Februar geöffnet und kann nach Anmeldung unter Tel.: (09382) 8889 oder bruno-steger@web.de besichtigt werden.