zurück
Schweinfurt
Tipps für das Stand Up Paddling
Bearbeitet von Aaron Niemeyer
 |  aktualisiert: 06.07.2020 02:10 Uhr

Im Sommer ist der Main seit jeher sehr beliebt. Zum Baden oder als Ausflugsziel. In letzter Zeit gesellt sich laut einer Pressemitteilung eine neue Trendsportart dazu: Das "Stand Up Paddling" (SUP).

Der Aufenthalt im oder auf dem Wasser birgt Gefahren. Auf dem Main sind große Güterschiffe unterwegs. Diese Schiffe haben einen sehr langen Bremsweg und können nicht einfach so ausweichen, wenn jemand in ihre Bahn schwimmt oder paddelt.

Zudem haben sie einen sehr großen "Toten Winkel" und können Badende oder SUP im Wasser oft nicht sehen. Güterschiffe verursachen Wellenschlag und Sog. Beides kann für SUP gefährlich sein. Zu Ihrer eigenen Sicherheit raten Ihnen das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Schweinfurt sowie die Wasserschutzpolizei (WSP) deshalb:

Gegenseitige Rücksicht

Seien Sie im Main besonders vorsichtig. Und halten Sie von Güterschiffen größtmöglichen Abstand. Halten Sie sich bevorzugt nah am Ufer auf. Dies ist auch in der Badeverordnung so vorgeschrieben und Verstöße können geahndet werden. Fahren Sie zudem nicht in Bereiche ein, die durch das Sperrzeichen "rot weiß rot" verboten sind.

Wenden Sie sich bei allen Fragen rund um die Wasserstraße gern an das WSA Schweinfurt oder die WSP. Beachten Sie bitte in Ihrem eigenen Interesse die Gefahren und Verbote beim Baden oder für das Stand Up Paddling, denn: Wassersport macht Spaß bei gegenseitiger Rücksicht und Beachtung der Verkehrsregeln auf der Bundeswasserstraße.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Bundeswasserstraßen
Schiffe
Schifffahrtswege und Wasserstraßen
Trendsport
Verkehrsregeln
Wasserschutzpolizei
Wassersport
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top