zurück
Gerolzhofen
Tausende zu Besuch in Gerolzhofen: Die Sonne sorgte für Frühlingsgefühle
Viele Familien nahmen das unterhaltsame Frühlingsangebot dankend an. Lediglich der eiskalte Wind trübten etwas die frühlingshafte Aufbruchstimmung.
Wenige Tage vor Ostern war das Frühlingsfest in Gerolzhofen wieder ein voller Erfolg. Mehrere Tausend Menschen bummelten bei Sonnenschein über den Marktplatz und durch die angrenzenden Straßen.
Foto: Peter Pfannes | Wenige Tage vor Ostern war das Frühlingsfest in Gerolzhofen wieder ein voller Erfolg. Mehrere Tausend Menschen bummelten bei Sonnenschein über den Marktplatz und durch die angrenzenden Straßen.
Peter Pfannes
 |  aktualisiert: 09.02.2024 07:28 Uhr

Strahlender Sonnenschein und die Lockerungen in der Corona-Pandemie hauchten am Sonntag der Steigerwald-Metropole neues Leben ein. In Scharen strömten die Besucher aus Gerolzhofen und den umliegenden Gemeinden zum traditionellen Frühlingsfest. Die gesamte autofreie Innenstadt glich einem riesigen und bunten Basar, durch den die Menschen stressfrei schlendern konnten. Viele Familien nahmen das kurzweilige und unterhaltsame Frühlingsangebot dankend an.

Fotoserie

Bereits zur Mittagszeit waren der Marktplatz und die Straßen in der Peripherie gut gefüllt. Rund um die vielen Stände herrschte eine freundliche Atmosphäre. Lediglich der eiskalte Wind bei Temperaturen um die neun Grad trübten die frühlingshafte Aufbruchstimmung.

Mensch und Tier freuten sich am Sonntag über die erhoffte Wetterbesserung.
Foto: Peter Pfannes | Mensch und Tier freuten sich am Sonntag über die erhoffte Wetterbesserung.

Wer in Richtung Einkaufsmeile durch den nördlichen Teil der Breslauer Straße marschierte, wurde erst einmal mit ausgewählter Second-Hand-Ware belohnt. Kinder und Erwachsene servierten Sammlern und Neugierigen beim Flohmarkt gebrauchte Sachen vom ausrangierten Spielzeug bis zum getragenen Anorak. Ein Abstecher zum Bücherbasar des örtlichen Rotary-Clubs Gerolzhofen-Volkach im Hof der Alten Amtsvogtei war lohnenswert.

Auto-Show und Bratwürste

Vorbei an ausgestellten Campingbussen lockte der Geruch von gegrillter Bratwurst und süßen Crêpes die Besucher weiter auf den Marktplatz. Im Schatten des Steigerwalddoms verweilten dort mehrere hundert Menschen und genossen das eine oder andere windgeschützte Plätzchen in der Sonne. Corona und Maskenpflicht gehörten hier der Vergangenheit an.

Beim Flohmarkt in der Breslauer Straße und der Bürgermeister-Weigand-Straße waren die Schnäppchenjäger unterwegs.
Foto: Peter Pfannes | Beim Flohmarkt in der Breslauer Straße und der Bürgermeister-Weigand-Straße waren die Schnäppchenjäger unterwegs.

Zwei Jahre hatte das Frühlingsfest pausiert. Jetzt war die Zeit wieder für die Familien mit ihren Kindern gekommen, für die sich das rege Treiben zum erlebnisreichen und kulinarischen Fest entwickelte. Mädchen und Jungen konnten auf dem Karussell ihre phantasievollen Runden drehen oder am Marktbrunnen munter herumturnen.

Geschäfte waren geöffnet

In der Spitalstraße und in der Marktstraße luden hochmoderne Elektroautos der neuesten Generation zum Probesitzen und Träumen ein. Engagierte Teams vom Eine-Welt-Laden brachten Waren aus fairem Handel an Frau und Mann, die ihre Basartour nach dem Öffnen der örtlichen Geschäfte zur Shoppingrunde ausweiten konnten.

Jede Menge getunte Fahrzeuge stachen den Gästen im Lohmühlenweg ins Auge, begleitet von einem DJ und coolem Rap. Das Fazit des Frühlingsfestes: Die Verantwortlichen von Gerolzhofen-aktiv haben wieder einmal ein abwechslungsreiches Marktgeschehen auf die Beine gestellt. Und ihr Einsatz wurde vom "Wettergott" belohnt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gerolzhofen
Peter Pfannes
Besucher
Covid-19-Pandemie
Familien
Wind
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top