Große Resonanz fand der alljährliche "Tag der offenen Tür" an der Balthasar-Neumann-Mittelschule Werneck. Zahlreiche Kinder aus den vierten Klassen nutzten mit ihren Eltern die Gelegenheit, die Mittelschule in Werneck näher kennenzulernen und sich über das vielfältige Angebot dort zu informieren.
Nach einer gemeinsamen Begrüßung durch die Schulleitung wurden die Kinder in Gruppen eingeteilt und von Schülerinnen und Schülern aus den 5. und 8. Klassen durch die Schule geführt. Lehrkräfte und Schüler präsentierten die verschiedenen Fachbereiche und boten spannende Mitmachaktionen an.
Besonders beliebt waren die Experimente im Naturwissenschaftsraum, die kreativen Bastelarbeiten aus dem Fachbereich Kunst, sowie die interaktiven Einheiten im Computerraum. Im Technikraum konnten die Kinder Schraubenmännchen anfertigen und in der Küche wurden frisch gebackene Waffeln angeboten. Zudem gab es englische Spiele zum Mitmachen.
Die Eltern hatten nach einem Vortrag über die Mittelschule die Möglichkeit, mit Lehrkräften und der Schulleitung ins Gespräch zu kommen. Es wurden Fragen zum Schulalltag, zu Wahlfächern und zur Mittagsbetreuung beantwortet.
Zudem standen aktuelle Schülerinnen und Schüler als Ansprechpartner zur Verfügung und erzählten aus erster Hand von ihren Erfahrungen an der Schule. Auch die offene Ganztagsbetreuung (OGT) stellte sich vor und ermöglichte einen Einblick in ihr Betreuungsangebot.
Der Tag der offenen Tür an der Balthasar-Neumann-Mittelschule Werneck war ein voller Erfolg und bot den zukünftigen Fünftklässlern einen spannenden Einblick in ihren möglichen neuen Schulalltag.
Von: Horst Fröhling (für die Mittelschule Werneck)