Untereuerheim
SV Untereuerheim unter Strom: Als einer von 190 Vereinen in Deutschland bekommt er Geld vom UEFA Klimafonds
Für jede Tonne CO2, das durch die EM 2024 verursacht wird, zahlt die UEFA Geld in einen Fonds ein. Dem Sportverein ermöglicht das ein Generationenprojekt.
![VIP-Gast beim EM-Spiel Portugal gegen Slowenien: Kilian Hümpfer vom SV Untereuerheim (Mitte) erhielt aus den Händen von Turnierdirektor Philipp Lahm und Botschafterin Célia Šašić im Frankfurter Fußballstadion den Förderbescheid. VIP-Gast beim EM-Spiel Portugal gegen Slowenien: Kilian Hümpfer vom SV Untereuerheim (Mitte) erhielt aus den Händen von Turnierdirektor Philipp Lahm und Botschafterin Célia Šašić im Frankfurter Fußballstadion den Förderbescheid.](/storage/image/0/4/0/0/10530040_app-article-teaser-large_1CyCLW_hcA2Rd.jpg)
Im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland hat die UEFA unter dem Motto "United by Football – Together for Nature" (Vereint durch Fußball – gemeinsam für die Natur) einen Fonds für Klimaschutz-Projekte eingerichtet. Deutsche Breitensport-Fußballvereine konnten sich um Fördermittel aus dem UEFA-Klimafonds für Projekte mit Bezug zum Klimaschutz bewerben. Das Prinzip ist einfach: Für jede Tonne klimaschädliches CO2, das durch die Spiele der Fußball-Europameisterschaft verursacht wird, zahlt die UEFA 25 Euro in den Fonds ein. Sieben Millionen Euro sind es insgesamt.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.