LÜLSFELD
Strom speichern wird immer wichtiger
![Die Unterfränkische Überlandzentrale probiert in Zusammenarbeit mit Beck Automation aus Würzburg effiziente Wege der Stromspeicherung am Beispiel der hauseigenen E-Flotte aus . Bei der Vorstellung des Projekts (von links) Bernd Baumgartner (Firma Beck), Robert Ruppenstein, Gerd Bock (beide ÜZ), Christine Beck-Meidt und Peter Wolf (beide Firma Beck). Die Unterfränkische Überlandzentrale probiert in Zusammenarbeit mit Beck Automation aus Würzburg effiziente Wege der Stromspeicherung am Beispiel der hauseigenen E-Flotte aus . Bei der Vorstellung des Projekts (von links) Bernd Baumgartner (Firma Beck), Robert Ruppenstein, Gerd Bock (beide ÜZ), Christine Beck-Meidt und Peter Wolf (beide Firma Beck).](/storage/image/1/2/6/5/8335621_app-article-teaser-large_1Bs6nF_6G3i8w.jpg)
Im Versorgungsgebiet der Unterfränkischen Überlandzentrale (ÜZ) gab es 2017 bereits 207 Tage, an denen mehr regenerativer Strom erzeugt als beim Gesamtbedarf aller Kunden gebraucht wurde. Natürlich liegt da die Idee nahe, überschüssige Strommengen tagsüber aufzunehmen, zu speichern und nachts anzuwenden.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.