zurück
Schweinfurt
„Stress und Gesundheit – Erkennen, was uns guttut“
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 27.11.2022 02:39 Uhr

Im gut besetzten Saal der Kirchengemeinde "Peter und Paul" in Schweinfurt lauschten knapp 100 Personen das lebendige Referat von Frau Dr. Claudia Löffler (Palliativmedizin, Onkologie, Naturheilverfahren) aus dem CCC Uniklinikum Würzburg.

Körper und Geist sind nicht voneinander zu trennen. Der Umgang mit Stress beschäftigt die Menschen. Sie suchen nach Hilfestellung, um mögliche Trigger und Stressmuster zu erkennen und sie suchen vor allem nach Hilfestellung, wie sie den stressbesetzten Situationen begegnen können. Was können sie tun, um zu einem gesünderen Lebensstil zu gelangen? Diese Fragen bewegen die Menschen in einer Zeit, die durch Turbulenzen im Außen und oftmals von persönlich stark herausfordernden Lebenssituationen geprägt ist.

Eine Frage, der wir in unserer Beratungsarbeit mit Klienten und Ehrenamtlichen immer wieder begegnen, bestätigen die Koordinatorinnen und Beraterinnen der drei einladenden Vereine. Die Menschen in Krankheit und am Lebensende begleiten. Dr. Claudia Löffler referierte darüber, wie Stress unsere Gesundheit beeinflusst, ging in einem zweiten Teil den Ursachen von Stressempfinden auf den Grund und spürte in einem letzten Teil der Aufgabe nach, Ressourcen zu entdecken und Kraftquellen zu mobilisieren.

Warum fühlen wir uns eigentlich gestresst? "Weil wir darauf programmiert sind zu überleben", so Dr. Löffler und unterstreicht damit die auch lebenswichtige Funktion von Stressreaktionen, nämlich dann, wenn Gefahr droht zu flüchten, zu erstarren oder anzugreifen. Es gilt, die Stressreaktionen auf einem Maße zu halten, der unseren Körper und unseren Geist nicht schadet, sondern einen gesunden Lebensstil ermöglicht.

Am Ende des Vortrages lud Frau Dr. Löffler die Zuhörer:innen zu einer Atem- und Entspannungsübung ein, die im Alltag unkompliziert eingebaut und praktiziert werden kann. Für die Zuhörer ein runder, entspannter Abschluss dieses bereichernden Vortrages.

Weitere Infos beim Hospizverein Schweinfurt e.V. unter Tel.: (09721) 331150; Malteser Hospizdienst Schweinfurt e.V., Tel.: (09721) 93091132, Bayerische Krebsgesellschaft Schweinfurt e.V., Tel.: (09721) 4742380.

Von: Doris Göb (Krebsberatung, Bay. Krebsgesellschaft e. V. )

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Pressemitteilung
Hospizvereine
Stressreaktionen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top