zurück
Niederwerrn
Sporteln-Spielen-Toben Aktion: Ohne Elterntaxi zur Schule
Bearbeitet von Peter Schlembach
 |  aktualisiert: 28.03.2025 02:39 Uhr

Am 31. März startet bundesweit für über 137.000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben, heißt es in einer Pressemitteilung der Hugo-von-Trimberg Grund- und Mittelschule aus Niederwerrn.  

Die Herausforderung: Innerhalb von sechs Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen, ob mit dem Rad, dem Tretroller oder zu Fuß. Kinder, die diese Aufgabe meistern, erhalten als Anerkennung eine SpoSpiTo-Urkunde. Unter allen erfolgreich teilnehmenden Kindern werden Preise im Wert von über 20.000 Euro verlost. Unter den teilnehmenden Schulen ist auch die Hugo-von-Trimberg Grund- und Mittelschule aus Niederwerrn, die mit 12 Klassen und rund 260 Kindern an der Aktion teilnimmt.

Das Ziel von SpoSpiTo ist es, Kinder für mehr Bewegung zu begeistern und zu motivieren. Mit dem Bewegungs-Pass  (www.spospito-bewegungspass.de/) sollen Kinder zum einen zur Bewegung an der frischen Luft animiert werden, sodass der bewegte Einstieg in den Tag der Kinder gelingt und sie wacher, ausgeglichener und konzentrierter durch ihren Alltag gehen. Zum anderen soll der SpoSpiTo-Bewegungs-Pass die Verkehrssituation vor Grundschulen durch weniger "Elterntaxis" entschärfen. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Niederwerrn
Schulprojekte
Umweltschutz
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top