zurück
SCHWEINFURT
Sport für Herzkranke
Katja Glatzer
 |  aktualisiert: 15.08.2013 12:43 Uhr

Sport für herzkranke Menschen bietet der Verein für Gesundheitssport- und Sporttherapie Kensho in Schweinfurt an. Die Teilnehmer werden von qualifizierten Übungsleitern trainiert und stehen unter ärztlicher Aufsicht, so die Ankündigung. Auf dem Programm stehen Bewegungs- und Entspannungsübungen.

„Die Leistungsfähigkeit soll nach einer Herzerkrankung wieder hergestellt und gefestigt werden, Rückfällen und Zweiterkrankungen soll vorgebeugt werden“, erklärt Übungsleiterin Petra Lurz. Die Bewegungen und Übungen seien der jeweiligen körperlichen Leistungsfähigkeit angepasst. Es werde mit Ärzten aus dem Leopoldina-Krankenhaus zusammengearbeitet, so Lurz.

Ein Kurs startet am 2. Oktober und findet immer mittwochs (zwölfmal) von 19.15 bis 20.30 Uhr in den Räumen des Sport- und Gesundheitszentrums Kensho statt. Ein weiterer Herzsport-Kurs ist freitags von 11 bis 12.15 Uhr. Beginn ist am 27. September (zwölfmal). Das eigentliche Training umfasst jeweils 60 Minuten.

Der gemeinnützige Verein ist unter anderem Mitglied im Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbands Bayern (BVS) und bei der Herz-LAG Bayern. Für die Kurse existiert die Zulassung bei allen gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherungen. Zum Kurs mitzubringen sind ein aktuelles EKG, die Einverständniserklärung des Arztes und das genehmigte Rezept.

Anmeldungen im VGS Kensho Schweinfurt e.V. unter Tel. (0 97 21) 60 82 14. Eine Anmeldung ist notwendig, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Katja Glatzer
Herzkranke
Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt
Sporttherapie
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top