zurück
GEROLZHOFEN
Spielerversammlung und Sommerfest bei den Keglern
Redaktion
 |  aktualisiert: 24.07.2013 17:19 Uhr

Der Sportkegelklub Gerolzhofen hält eine Spielerversammlung am Donnerstag, 25. Juli, um 20 Uhr in der Kegelbahn. Es geht um die Vorbereitung des Sommerfests und die Saison 2013/2014. Das Sommerfest der Kegler beginnt am Sonntag, 28. Juli, ab 12 Uhr mit dem Mittagessen auf dem Platz hinter der Stadthalle. Um 14 Uhr ist die Siegerehrung zum Stadtpokal der Privatkegler, anschließend gibt es Kaffee und Kuchen.

Podiumsdiskussion zum Weinbau und zur Agrarpolitik

Eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Fränkischer Weinbau und EU- Agrarpolitik als Chance für den ländlichen Raum“ findet im Weingasthof Rose, Oberer Marktplatz 7, in Volkach, am Donnerstag, 25. Juli, um 19.30 Uhr mit MdEP Martin Häusling (Bündnis90/Grüne), Mitglied des Ausschusses für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung sowie Mitglied des Haushaltskontrollausschusses, Hermann Schmitt, Geschäftsführer des Fränkischen Weinbauverbands, BBV-Bezirkspräsident Bernhard Weiler und Manfred Rothe, Biowinzer und Direktvermarkter, statt. Es moderiert Hans Plate, Direktkandidat zur Bundestagswahl Bündnis 90/Die Grünen.

Stammtisch der Reptilienfreunde Gerolzhofen und Umgebung

Die Reptilienfreunde Gerolzhofen und Umgebung (RFG) treffen sich am Freitag, 26. Juli, um 19 Uhr im Gasthaus Ach, Steigerwaldstraße 37 in Gerolzhofen, zu ihrem Stammtisch. Interessenten sind willkommen. Eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich, teilt der Verein mit.

Weitere Informationen gibt Walter Bernt, Tel. (0 93 82) 45 31.

Pfarrfest am Samstag in Herlheim

Zum Pfarrfest rund um die Kirche laden die Verantwortlichen der Herlheimer Pfarrei Sankt Jakobus am Samstag, 27. Juli, ein. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Um 17.30 Uhr findet ein Familiengottesdienst zum Patrozinium statt. Dabei wirken Jugendliche und der Gesangverein mit. Im Anschluss an den Gottesdienst wird das Fest bei Gegrilltem, kühlen Getränken und netter Unterhaltung ausklingen.

13. Schülertreffen des Jahrgangs 1933/34 in Gerolzhofen

Die Schüler des Jahrgangs 1933/34 treffen sich am 27./28. Juli zum 13. Mal in Gerolzhofen. Alle, die sich noch nicht angemeldet haben, werden gebeten, aus organisatorischen Gründen bei Hugo Markert, Tel. (0 93 82) 83 89, anzurufen. Am Samstag, 27. Juli, treffen sich die Teilnehmer um 13 Uhr auf dem Marktplatz. Um 13.30 Uhr startet ein Bus an der Bushaltestelle Post zu einer Steigerwaldrundfahrt mit Brauereibesichtigung. Nach dem Abendessen in der Gaststätte Wehner findet gegen 21 Uhr eine Stadtführung mit der Nachtwächtersfra/Weibersleut statt. Am Sonntag wird am Gottesdienst um 9.30 Uhr im „Steigerwald-Dom“ teilgenommen. Fototermin ist anschließend am Hauptportal. Nach dem Friedhofsbesuch ist Mittagessen in der Gaststätte „Tor zum Kapellenberg“ (Ach), wo das Treffen ausklingt.

Anmeldung zum Beisammensein des Jahrgangs 1936/37

Zum gemütlichen Beisammensein treffen sich die ehemaligen Schüler des Schülerjahrgangs 1936/37 aus Gerolzhofen mit Partnern im Biergarten des Gasthauses „Tor zum Steigerwald“ am Samstag, 3. August, um 17 Uhr. Anmeldungen bei Otmar Ach, Tel. (0 93 82) 72 69.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bündnis 90/ Die Grünen
Fränkischer Weinbauverband
Hans Plate
Haushaltskontrollausschüsse
Kegler
Landwirtschaftsausschüsse
Landwirtschaftspolitik
Mittagessen
Pfarrfeste
Podiumsdiskussionen
Sommerfeste
Stammtische
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top