
Eine Spende in Höhe von 1380 Euro übergab Walter Zeißner, Leiter des Bergrheinfelder Bauhofes, an den Verein zur Hilfe für Kinder der Dritten Welt e.V. Die Spende komme laut dem Vorsitzenden des Schweinfurter Vereins, Heinrich Hackenberg, dem Projekt "Hausbau Kapalibagan" in Indien zu Gute. Dies sei einer der schlimmsten Slums, die er in Kalkutta kennengelernt hat, so Hackenberg. Die Menschen, meist Flüchtlinge aus Bangladesh, lebten dort auf engstem Raum und unter unmenschlichen Bedingungen. Am schlimmsten sei es dort während der Monsunzeit.
"Wir bauen dort neue Wohnungen aus Wellblech", erklärte Hackenberg. Der Boden werde zementiert, das Dach aus Flechtwaren hergestellt. Die Größe einer solchen "Wohnung" betrage rund zehn Quadratmeter. Bis jetzt seien 152 solcher Wohnungen errichtet worden. Jeder Spender werde auf der blauen Eingangstür "verewigt".
Hier habe der Verein Hilfe geleistet und damit die Not der Menschen lindern können. Da weiterzuhelfen sei dringend notwendig. Deshalb komme die Spende des Bauhofteams hier bestens an. Um eine solche Wohnung zu bauen, seien etwa 500 Euro notwendig, so Hackenberg.
Das Bergrheinfelder Bauhofteam unterstützt schon viele Jahre den Schweinfurter Verein. Die Zusammenarbeit läuft bestens, und gute Taten wollen gut vorbereitet sein. Auch dieses Jahr hatte der Bauhof einen Neujahrsumtrunk auf seinem Gelände veranstaltet. Eingeladen waren alle Beschäftigten der Gemeinde, alle Ehemaligen und alle Gemeinderäte – auch die Ehemaligen. Bei dieser Veranstaltung der eher außergewöhnlichen Art bleibt immer ein stolzer Betrag für eine gute Tat übrig.
Von: Horst Fröhling (für die Gemeinde Bergrheinfeld)