
Die Kinder- und Jugendgruppe "Die Wühlmäuse" vom Verein für Gartenbau und Landespflege e. V. Hambach starten mit der Pflege der Streuobstwiese ins neue Kalenderjahr. Die Bäume wurden kurz nach der Gründung 2004 auf dem Gemeindegrundstück gepflanzt. Jedes Kind bekommt mit der Mitgliedschaft im Verein einen Baumpaten zugeteilt. Bei der Familienmitgliedschaft sind die Kinder kostenlos Mitglied im Verein bis zum 18. Lebensjahr. Danach scheiden sie aus oder werden eigenständig Mitglied und behalten ihre Baumpatenschaft.
Bei der ersten Aktion im Jahr versuchen wir mit den Eltern zusammen die Bäume zu schneiden. Vorab erklären wir, das Wühlmäuse Team, warum es wichtig ist im Frühjahr Obstbäume zu schneiden, damit sie von der Blüte bis zur Ernte besser mit Wasser, Nährstoffen, Licht und Sonne versorgt werden. Diesen einfachen Baumschnittkurs wird den Familien kindgerecht vermittelt.
Zum Abschluss werden dann am Grillplatz vor dem Rathaus Spateneier gebraten. Die Spaten werden auf der Feuerstelle erhitzt, eingefettet, eine ausgehöhlte Brotscheibe daraufgelegt, aufgeschlagenes Ei hineingegeben, gewürzt und erhitzt, dann das ausgehöhlte Brot darauf gegeben, gewendet und fertig gebacken.
Von: Monika Mattenheimer (Schriftführerin, Verein für Gartenbau und Landespflege e.V. Hambach)