zurück
Röthlein
Spargelsaison vor dem Start
Der erste Spargel ist da, der Verkauf soll am Wochenende langsam beginnen im Hofladen in Röthlein. Im Bild: Matthias, Andreas und Christian Knaup – die Chefs vom Genusshof Knaup.
Foto: Daniela Schneider | Der erste Spargel ist da, der Verkauf soll am Wochenende langsam beginnen im Hofladen in Röthlein. Im Bild: Matthias, Andreas und Christian Knaup – die Chefs vom Genusshof Knaup.
Daniela Schneider
 |  aktualisiert: 27.03.2021 02:16 Uhr

In der Ferne ist das neue Heidenfelder Baugebiet an der Sulz zu sehen; der erste Spargel der Saison wird gerade auf einem neuen Acker des Genusshofs Knaup geerntet – jungfräulicher Boden also, erläutert der Seniorchef des Familienbetriebs, Andreas Knaup, vor Ort. Etwa acht bis zehn Jahre wird so ein Spargelacker bewirtschaftet, bevor er wieder zum ganz normaler Acker wird.  

Über die Flächen spannen sich Folien - das Management dafür ist ausgeklügelt, schützt das zarte königliche Gemüse und verhilft zu verfrühten Ernten. Während die über den Sanddämmen gespannten schwarzen Folien eine gewisse isolierende Wirkung haben, den Boden vor Austrocknung schützen, Wild- und Unkrautbewuchs verhindern und bewirken, dass sich der Spargel nicht verfärbt, sorgen die durchsichtigen Verfrühungsfolien für eine schnellere Erwärmung des Bodens.

Folien werden recycelt

Die Lebensdauer der Folien beträgt etwa acht bis zehn Jahre berichtet Matthias Knaup, anschließend werden die gebrauchten Folien entsorgt und zu wertvollen Rohstoffen recycelt, aus denen wiederum neue Produkte wie Müllbeutel oder Tropfbewässerungsschläuche hergestellt werden.  

Wachstumsstopp bei Sturm

In diesem Jahr beginnt die Ernte bei den Knaups ein paar Tage später. Grund dafür sind verschiedene Sturmtiefs, die in den vergangenen Wochen im Landkreis Schweinfurt für Verwehungen sorgten. An zwei besonders stürmischen Tagen mussten deshalb alle Folien wieder abgedeckt werden – das sorgte beim Spargel kurzfristig für einen Wachstumsstopp, wie Christian Knaup erläutert.

Sensibles Gewächs

Der Spargel ist nämlich höchst sensibel und wächst erst ab etwa neun Grad Bodentemperatur; mit dem praktizierten Folienmanagement wird schnell eine Temperatur von zehn Grad erreicht - eine Wohlfühltemperatur für den Spargel mit Wachsgarantie. Das Entfernen der Folientunnel hat nun im Boden für einen kleinen Temperatursturz auf etwa sechs Grad gesorgt und damit den Spargel kurzfristig etwas "abgeschreckt".

Doch nun sieht es gut aus: Die Folien sind wieder im Einsatz und die nächsten wärmeren Tage versprechen Wachstumswetter. Und so startet  – wenn das Wetter weiter mitspielt – der Spargelverkauf so langsam am Wochenende im Hofladen auf dem Genusshof Knauf in der Röthleiner Hauptstraße.

Stabile Preise

Die Spargelpreise liegen wie zum Saisonstart im vergangenen Jahr wohl so etwa bei acht Euro pro Pfund für die beste Qualität, werden sich aber im Laufe der Spargelsaison sicherlich wieder nach unten bewegen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Röthlein
Daniela Schneider
Ernte
Heidenfeld
Recycling
Wetter
Äcker
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • N. W.
    Dieser Kommentar trägt nicht zur Diskussion bei und wurde daher gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten