zurück
Gerolzhofen
Sommerferienspaß der Gerolzhöfer Pfadfinder am Altmühlsee bei Gunzenhausen
Der Pfadfinderstamm 'Gralsritter' Gerolzhofen.
Foto: Christel Schmitt | Der Pfadfinderstamm "Gralsritter" Gerolzhofen.
Bearbeitet von Michael Endres
 |  aktualisiert: 18.09.2022 02:28 Uhr

In der ersten Ferienwoche verschlug es die Gerolzhöfer DPSG-Pfadfinder nach längerer Zeit wieder nach Gunzenhausen zur Fränkischen Seenplatte, um dort das Sommerlager abzuhalten. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung von Christel Schmitt entnommen.

Insgesamt nahmen rund 25 Begeisterte zwischen knappen zwei und 57 Jahren an dem Sommerlager teil – darunter die Jungpfadfinder mit ihren Leitern, einige "Rover" sowie ein paar ehemalige Pfadfinder, aber auch der Nachwuchs einiger Leiter durfte nicht fehlen.

Zusammen im Boot schipperten einige auf dem See. Auch die Jüngeren waren, ausgerüstet mit Schwimmweste, mit an Bord. Bei schönem Wetter konnte auf einer Wasserrutsche gerutscht werden, was auch den passiven Teilnehmern beim Zuschauen einen Riesenspaß bereitete. Zudem wurde auch handwerkliches Geschick erprobt, als die "Jupfis" mit Unterstützung einen Schwedenstuhl. Dabei handelt es sich um eine Art Campingstuhl (Steck-Stuhl), der auf einfache Art und Weise selbst angefertigt werden kann. Außerdem haben die Rover einen alten Tisch abgeschliffen und bemalt.

Pfadfinderstamm "Gralsritter" Gerolzhofen.
Foto: Christel Schmitt | Pfadfinderstamm "Gralsritter" Gerolzhofen.

Die Jupfis, Rover und Ehemaligen unternahmen während des Sommerlagers ein Wanderung vom Brombachsee zum Altmühlsee. Übernachtet wurde dabei im Wald unter freiem Himmel. Traditionell wurde ein Aschenbraten im Lagerfeuer zubereitet. Dazu werden Zwiebeln und Gemüse zusammen mit Fleisch in Alufolie gewickelt und ins Feuer gelegt.

Neue Jungpfadfinder bekommen Dreieckstücher

Die Abende ließ man täglich am Lagerfeuer ausklingen, in welchem man Stockbrot und auch Popcorn zubereiten kann. Am letzten Abend wurden in einer feierlichen Zeremonie mit Gitarrenbegleitung einigen neuen Jungpfadfindern ihre Dreieckstücher überreicht und zwei Rover im Alter von 17 Jahren zu Leitern berufen. Sie dürfen somit eigenständig Gruppenstunden abhalten.

Erste Erfahrungen konnten sie bereits seit einiger Zeit bei der Unterstützung anderer Leiter der Jungpfadfinderstufe sammeln. Nach einer Woche wurde das Lager mit einer Reflexionsrunde beendet, bevor die Teilnehmenden ihre Heimreise nach Gerolzhofen antraten.

Ab Freitag, dem 7. Oktober, startet eine neue Wölflings-Gruppe für Sieben- bis Achtjährige. Wer Interesse hat, kann einfach zum Schnuppern vorbeikommen. Die Gruppenstunde findet von 18.30 bis 19.30 Uhr am Bibraturm in Gerolzhofen statt.

Pfadfinderstamm "Gralsritter" Gerolzhofen.
Foto: Christel Schmitt | Pfadfinderstamm "Gralsritter" Gerolzhofen.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gerolzhofen
Seengebiete und Seenplatten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top