
Schon eine kleine Tradition ist das gemeinsame Gebet der Lebensgemeinschaft von Schloss Craheim und der Pfarreiengemeinschaft Liborius Wagner Markt Stadtlauringen zum "Red Wednesday" geworden. Die weltweite Aktion, organisiert vom Hilfswerk "Kirche in Not", will auf das Schicksal verfolgter Christen aufmerksam machen. Dazu werden vielerorts Kirchen und Gebäude in roter Farbe angestrahlt, so auch in Stadtlauringen und Craheim.
Gläubige verschiedener christlicher Konfessionen hatten sich aus diesem Anlass vor kurzem zu einem ökumenischen Gebet in der Kirche St. Johannes zusammengefunden. Gemeinsam erklangen Gesänge aus Taize und Gebete für Mitchristen, die Benachteiligung und Gewalt erfahren haben, wurden gesprochen. Mitglieder der Lebensgemeinschaft von Schloss Craheim entzündeten als Zeichen des Gottvertrauens Kerzen in den Gebetsanliegen. Pfarrer Eugen Daigeler dankte abschließend allen Teilnehmern für dieses sichtbare Zeichen der Solidarität, das auch bei uns Menschen zum christlichen Zeugnis ermutigen kann.
Von: Eugen Daigeler (Pfarrer, Kath. Pastoraler Raum Schweinfurter Oberland - Seliger Liborius Wagner Markt)