zurück
Werneck
So lief der Regional- und Biomarkt in Werneck
Bearbeitet von Aaron Niemeyer
 |  aktualisiert: 06.07.2020 02:10 Uhr

Der Regional- und Biomarkt auf dem Balthasar-Neumann-Platz hat sich laut einer Pressemitteilung inzwischen fest etabliert. Die mittlerweile elfte Auflage am Samstag, 27. Juni war ungewöhnlich.

Wegen Corona war der ursprünglich im März geplante Markttag auf Juni verlegt worden. Insgesamt dreizehn Marktaussteller boten am vergangenen Samstag ihre regionalen und ökologischen Produkte in Werneck an.

Der Markt Werneck trat erstmals als alleiniger Veranstalter und Organisator des Regional- und Biomarktes auf. Organisator David Wald hielt fest, dass der Markt Werneck auch in Zukunft an dem Konzept festhalten wird und versprach für den kommenden Markttag ein umfangreicheres Angebot. Aufgrund des kurzfristigen Ersatztermins hatte beispielsweise kein Gemüsebauer mehr teilnehmen können.

Große Produktpalette

Dennoch war die Produktpalette auf dem Wernecker Regional- und Biomarkt groß: Eier, Nudeln, Mehle, Honig und Hanfnüsse, Schnäpse und Liköre, Marmeladen, Saucen und verschiedene Salze, Ziegenprodukte, Speiseöle, Fruchtaufstriche, Wachteleier und Wachtelnudeln, Saft und Sirup sowie fair gehandelte Bananen. Handwerkliche Produkte wie Klöppelspitze, frischgebundene Naturkränze, Dekoartikel aus Holz, Kerzen sowie Ledersandalen und Lederschuhe ergänzten das kulinarische Angebot.

Der nächste Regional- und Biomarkt findet am Samstag, 26. September von 9 bis 14 Uhr statt. Aussteller aus dem Oberen Werntal können sich bei David Wald unter Tel: (09722) 2262 oder E-Mail: david.wald@werneck.de anmelden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Werneck
Artikelsortimente
Dekorationsartikel
Esskultur
Honig
Liköre
Nudeln und Pasta
Saucen
Speiseöl
Spirituosen
Wald und Waldgebiete
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top