zurück
Schweinfurt
SKF öffnete sein Ausbildungszentrum für den Nachwuchs
Entspannte Stimmung beim offiziellen Rundgang durch das SKF-Ausbildungszentrum (von links): Bogdan Volchok, Geschäftsführer SKF Ukraine, Arbeitsdirektorin Anna Krimmel, Lena Rau (Leiterin Ausbildungszentrum), My Linh Pham (Leiterin Duales Studium und Industriekaufleute), Sebastian Witzel (Stellv. Betriebsratsvorsitzender) und Georg Grebenyuk (SKF-Elch).
Foto: Holger Laschka/SKF | Entspannte Stimmung beim offiziellen Rundgang durch das SKF-Ausbildungszentrum (von links): Bogdan Volchok, Geschäftsführer SKF Ukraine, Arbeitsdirektorin Anna Krimmel, Lena Rau (Leiterin Ausbildungszentrum), My Linh ...
Bearbeitet von Horst Breunig
 |  aktualisiert: 18.07.2024 02:39 Uhr

Für Bogdan Volchok, Geschäftsführer der SKF Ukraine, war es ein Pflichttermin bei seinem Besuch in Schweinfurt: der Tag der Offenen Tür im Ausbildungszentrum von SKF. Und wie seine beiden ihn begleitenden Töchter, für die eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei SKF später durchaus eine Option ist, informierten sich Hunderte junge Menschen aus der Region über das vielfältige Ausbildungs- und Studienangebot beim Schweinfurter Wälzlagerhersteller. Das geht aus einer Pressemitteilung von SKF hervor, der auch folgende Informationen entnommen sind. 

Eine Ausbildung bei den „großen Drei“ in der Industriestadt Schweinfurt ist nicht mehr der natürlich vorgezeichnete Bildungsweg der hiesigen Jugend. Die Konkurrenz ist groß und SKF bemüht sich deshalb nicht nur um eine attraktive und zeitgemäße Ansprache der Jugendlichen, sondern wirbt auch mit besonderen Benefits für Auszubildende.

Die Industrie punktet mit den guten Konditionen in der Metall- und Elektrobranche, und einem Ausbildungszentrum, in dem von den Basics – bohren, drehen, fräsen – bis zur Programmierung vollautomatischer Roboter und Anlagen die gesamte Bandbreite der Metallbearbeitung an modernen Geräten vermittelt wird. Der Maschinenpark, das 3D-Druck-Labor und das Löten in der Elektrowerkstatt stießen natürlich vordringlich auf das Interesse der jungen Besucherinnen und Besucher beim Tag der Offenen Tür bei SKF. Vor dem Ausbildungszentrum gab es eine weitläufige Chillout Area, und ein DJ sorgte mit Clubmusik für entspannte Atmosphäre.

Bewerbungen für den Ausbildungs- oder Studienstart im Jahr 2025 sind bis zum 25. September möglich. Informationen gibt es auf dem Karriereportal der SKF unter www.skf.de/karriere oder über Instagram unter @skf_karriere

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Studienangebote
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top