zurück
HAMBACH
Singend zu Straußen und Wildpferden wandern
Bei der „Tierischen Tour” im Rahmen des Wanderspaßes rund um Hambach am 10. Juni werden auch die Blauhalsstrauße der Familie Faulstich in Holzhausen besucht.
Foto: Silvia Eidel | Bei der „Tierischen Tour” im Rahmen des Wanderspaßes rund um Hambach am 10. Juni werden auch die Blauhalsstrauße der Familie Faulstich in Holzhausen besucht.
Silvia Eidel
 |  aktualisiert: 27.04.2023 06:41 Uhr

Beim Wandern zu singen, Strauße und Wildpferde zu besuchen, Kräuter zu schnuppern oder Interessantes aus Geschichte und Kirche zu erfahren, das können Teilnehmer am „Wanderspaß rund um Hambach“ am Sonntag, 10. Juni. Sechs „genussreiche Erlebnistouren“, von tierisch über botanisch bis historisch, werden den Mitwanderern versprochen.

Organisiert wird der Wanderspaß von der Gemeinde Dittelbrunn gemeinsam mit der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal. Start- und Endpunkt ist das Gasthaus Zum Hühnernest (Heinrichweg 5) in Hambach, dort geht es in der Regel um 10 Uhr los.

Zwei Gitarren hat das Duo Irma & Fritz dabei, das die Sänger-Wanderung gestaltet und eigens entwickelte Wanderlieder-Bücher zum Mitsingen austeilt. Die neun Kilometer lange Tour beinhaltet eine Mittagsrast mit Bratwürsten und Getränken an der Kegler-Hütte bei Holzhausen.

Wer sich mit Kräutern und deren Verwendung beschäftigen möchte, ist bei der drei Kilometer langen Kräuterwegswanderung mit Johanna und Elfriede Seufert richtig.

Auf den Spuren des ehemaligen Pfarrers von Maibach führt der 7,5 Kilometer lange Kirchenpfad. Unter der Leitung von Stefan Lieblein geht es an der Marienkapelle Holzhausen, der Mariengrotte in Maibach, der barocken Pfarrkirche St. Kilian in Maibach und der katholischen Pfarrkirche Mariä Geburt in Hambach vorbei. Unterwegs ist Einkehr im Sportheim Maibach.

Für geschichtlich Interessierte bieten der ehemalige Kreisheimatpfleger Karl-Heinz Hennig und Franz Geus eine 7,5 Kilometer lange kulturhistorische Wanderung durch den nördlichen Teil von Hambach samt angrenzender Flur.

Besonders tierisch wird's bei der „Tierischen Tour“, geführt von David Ort und Rüdiger Markert. Besucht werden ein Hof mit Legehennenhaltung und eine Herde Blauhalsstrauße. Eine Wagenfahrt führt weiter zum ehemaligen Truppenübungsplatz Brönnhof, wo Angusrinder und Wildpferde grasen. Zu dieser Tour ist Anmeldung bis 10. Juni im Rathaus Hambach unbedingt erforderlich, Tel. (0 97 25) 71 24 10.

Für Frühaufsteher startet um 3.30 Uhr die zwölf Kilometer lange Sonnenaufgangswanderung in Richtung Brönnhof. Die Leitung übernehmen Bürgermeister Willi Warmuth und Wolfgang Fuhl. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem Weißwurst- oder Kräuterfrühstück im Gasthaus Hühnernest, das ab 8 Uhr bewirtet, ab 11 Uhr Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen anbietet.

Einen Programmflyer gibt es in den Allianz-Rathäusern und der Tourist Information Schweinfurt 360° oder unter www.oberes-werntal.de und www.dittelbrunn.de

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hambach
Silvia Eidel
Allianz Oberes Werntal
Botanik
Erlebnistouren
Karl-Heinz Hennig
Wandervergnügen
Willi Warmuth
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top