
Bei der Jahreshauptversammlung der Siedler und Eigenheimer Traustadt erinnerte die Vorsitzende Gertrud Haupt in ihrem Bericht an die Winterwanderung, an den Neujahrsempfang der Gemeinde Donnersdorf und an das Straßenweinfest. Sie bedankte sich bei allen Helfern, die zum Gelingen des Weinfestes beigetragen haben.
Schriftführer Robert Neubig verlas das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017, Kassier Günther den Kassenbericht. Ihm macht der Mitgliederschwund Sorgen. Junge Eigenheimbesitzer hätten kaum Interesse, dem Verein beizutreten.
Gemeinderätin Monika Rößner überbrachte die Grüße vom Bürgermeister Klaus Schenk. Sie bedankte sich den Mitgliedern für die tatkräftige Mithilfe beim Straßenweinfest. Auch sagte sie, dass die Winterwanderung ein Highlight sei.
Es folgte die Ehrung langjähriger Mitglieder durch Georg Grembler vom Eigenheimerband Bayern und den 2. Vorsitzenden Robert Neubig.
Für 10 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Dieter Gutsch, Andreas Hebenstreit, Nicole Kümmet, Daniel Ruß, Frank Wilhelm und Barbara Hülz geehrt. Walter Hofmann ist seit 25 Jahren beim Verein. Für 30 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Ingrid Auer, Monika Bracky, Otto Drechsler, Friedrich Sauer, Dieter Seipelt, Peter Ullrich und Sylvia Wütscher geehrt. Albrecht Göb ist seit 40 Jahren Mitglied beim Verein.
Die Neuwahlen brachten kein Ergebnis, weil die Führung des Vereins nicht mehr zur Wahl antrat und es keine weiteren Kandidaten gab. Die Neuwahlen werden auf einen anderen Termin verschoben.
Georg Grembler überbrachte die Grüße des Eigenheimerbandes Bayern und der unterfränkischen Vereine. Er sagte, dass es den Eigenheimern an Nachwuchs fehle. Viele junge Mitglieder seien nur Mitglied, wollten aber keinen Posten und die dazugehörige Verantwortung übernehmen.
Georg Grembler sprach von der Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung und gab einen Rückblick auf die Anstrengungen, die zur Abschaffung führten. Ein neues Problem sei die Reform der Grundsteuer, die bis Ende 2019 erfolgen müsse.