Ein echter Klassiker aus dem Repertoire des wohl größten Schriftstellers Englands macht im Theater im Gemeindehaus in Schweinfurt Station: „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare gastiert in der Wälzlagerstadt gleich an zwei Terminen. Das Stück wird am Donnerstag, 8. Mai, sowie am Freitag, 9. Mai, jeweils um 19.30 Uhr im Theater im Gemeindehaus gezeigt.
Der „Sommernachtstraum“ gastiert an diesen beiden Tagen in einer besonderen Version, nämlich laut Theaterchef Christof Wahlefeld als „Musical der Extraklasse“ im Theater im Gemeindehaus, das, zugleich heiter und sinnlich, die Zuschauenden in die Handlung eintauchen lässt. Herzog Theseus plant während der Sommerzeit seine Hochzeit mit Hippolyta, der Königin der Amazonen. Währenddessen stürmen vier verliebte Teenager in den Elfenwald, um jener väterlich angeordneten Verheiratung zu entgehen, die auf die tatsächlichen amourösen Verhältnisse keine Rücksicht nehmen will. Im Wald geht es nicht minder konfliktreich zu: Dort liegt König Oberon mit seiner Gattin Titania im Clinch. Sein Hofnarr Puck soll für Versöhnung sorgen und stiftet mit einem Zaubertrunk nur heilloses Durcheinander. Unterdessen studiert der Handwerker und Hobbyregisseur Squenz ein Musical ein, das bei der Hochzeitsparty des Herzogs aufgeführt werden soll. Bis dahin sind jedoch zahlreiche Pannen, Missverständnisse und Liebesverirrungen zu überwinden.
Ein amüsantes Musical für alle, die Shakespeares Klassiker einmal in einem neuen Gewand erleben möchten. Mit Livemusik gleich an zwei Abenden im Theater im Gemeindehaus Schweinfurt.
Karten im Internet unter www.theater-schweinfurt.de sowie an der Theaterkasse und im Bürgerbüro im Rathaus