zurück
Region Gerolzhofen
Senioren im Verkehr: die Zahlen der Polizei
Bundesverkehrsminister Scheuer lehnt verpflichtende Tests für ältere Autofahrer ab und verweist auf die Unfallstatistik. Doch wie sieht diese bei der Polizei GEO aus?
Erst jetzt am 28. Februar war dieser Unfall auf der Kreuzung an der B 22 zwischen Siegendorf und Oberschwarzach von einem 84-jährigen Senior am Steuer verursacht worden. Er hatte beim Überqueren der Bundesstraße einem vorfahrtsberechtigten Auto die Vorfahrt genommen.
Foto: Norbert Vollmann | Erst jetzt am 28. Februar war dieser Unfall auf der Kreuzung an der B 22 zwischen Siegendorf und Oberschwarzach von einem 84-jährigen Senior am Steuer verursacht worden.
Norbert Vollmann
Norbert Vollmann
 |  aktualisiert: 03.12.2019 11:07 Uhr

Ungeachtet der Empfehlungen von Unfallforschern lehnt Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer nach wie vor verpflichtende Tests für ältere Autofahrer kategorisch ab. Diese werde es mit ihm nicht geben, hat der weiter auf Eigenverantwortung setzende CSU-Politiker wiederholt erklärt und dies damit begründet, dass sich aus der Unfallstatistik keine Auffälligkeiten für diese Personengruppe ergeben würden. Auch die Verkehrsunfallstatistik der Polizeiinspektion Gerolzhofen spricht in diesem Zusammenhang allerdings eine andere Sprache. Dazu Dienststellenleiterin Margit Endres: „Das sind die nackten Zahlen, die wir haben.“

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar