
Ein Festival guter Laune verspricht die 70er-Jahre-Schlagerrevue „Karamba!“ in einer Inszenierung des Schmidt-Theaters Hamburg am Freitag, 22. Februar um 14.30 Uhr (Senioren-Abo II und freier Verkauf). Mit augenzwinkerndem Charme und Ironie kitzelt das von Littmann lustvoll umgesetzte Stimmungsbild „Karamba!“ das Lebensgefühl jener Jahre wach, und auf der Bühne geht die Post ab. Partystimmung bei Rex Gildos „Fiesta Mexicana“, Costa Cordalis' „Anita“ und über 50 weiteren Songs zum Mitsingen und Mitklatschen, denn „Ein bisschen Spaß muss sein“.
Das tänzerisch und stimmlich perfekte Ensemble holt in herrlich schrägen Nummern Schlagersternchen und Showmaster auf die Bühne zurück, den semmelblonden Heino ebenso wie Beate Uhse mit ihren „Liebesgrüßen aus der Lederhose“, und die Sehnsucht nach der Heimat wird mit Udo Jürgens „Griechischem Wein“ gestillt. Die 1970er waren die Jahre von Willy Brandt und den Schlümpfen, Deutschland wurde zum zweiten Mal Fußball-Weltmeister und während Rudi Carrell, Hans Rosenthal und ihre Kollegen den Samstagabend bei Würstchen und Kartoffelsalat schöner machten, sorgte die Ölkrise für autofreie Sonntage. Nostalgie pur: Mit der Schlagerrevue „Karamba!“ lädt das Schmidt-Theater zur frech-frivolen Zeitreise ins Jahrzehnt der heißen Höschen und Plateausohlen ein.
Die Idee und das Buch stammen von Martin Lingnau und Mirko Bott. In der Inszenierung von Corny Littmann, Hausherr des Schmidt-Theaters, spielen acht Darsteller des Ensembles.
Vorverkauf ab Samstag, 5. Januar, Tel. (0 97 21) 51 49 55 oder 5 10 – oder Internet: www.theater-schweinfurt.de