
Seit zwei Jahrzehnten sind die Schweinfurter Bäckerinnen und Bäcker an der Seite der Tafel Schweinfurt, die im Jahr 2003 startete. Für den Vorsitzenden Ernst Gehling unverzichtbare Partner, die regelmäßig bis zu 500 Brötchen und 300 Brote pro Woche an die Tafel gaben, damit diese die Waren an benachteiligte Menschen in Schweinfurt weiterreichen konnte.
Anlässlich des runden Geburtstags der Tafel gab es kürzlich auch eine Sonderspende der Schweinfurter Bäcker, die natürlich mit großer Freude entgegen genommen wurde. Der Warenwert der Spenden in den vergangenen Jahren beträgt laut Gehling mehrere tausend Euro.
Die Tafel Schweinfurt ist eine der größten in der Region. Derzeit erhalten bei ihr rund 3500 bedürftige Menschen, darunter 1200 Kinder unter 15 Jahren, Unterstützung. In Deutschland gibt es insgesamt rund 940 Tafeln mit mehr als 2100 Tafel-Läden und Ausgabestellen. 60.000 Ehrenamtliche engagieren sich bundesweit, rund 1,5 Millionen Menschen, darunter ein Viertel Kinder und Jugendliche, brauchen die Hilfe der Tafeln. In Schweinfurt gibt es den Tafelladen in der Brombergstraße am Bergl sowie den Tafelladen in Gerolzhofen, rund 150 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich.