zurück
Schweinfurt
Seid tapfer und unverzagt!
Die Künstlerin Birgit Süß stellte mit ihrem Musiker Klaus Ratzek in der Disharmonie das Leben von Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus vor.
Foto: Charlotte Wahler | Die Künstlerin Birgit Süß stellte mit ihrem Musiker Klaus Ratzek in der Disharmonie das Leben von Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus vor.
Charlotte Wahler
 |  aktualisiert: 22.03.2025 02:31 Uhr

In unseren Zeiten ist es durchaus vorstellbar, dass eine Frau eine Waffe in der Hand hat und damit auch schießt. Das war vor rund 100 Jahren noch ein Tabubruch. Vitka Kempner stoppte, "mit einem einzigen tapferen Schuss" (in Wahrheit war es eine selbstgebaute Bombe) einen ganzen Zug voller Faschisten-Waffen. Das war eine Heldinnentat. Sie lebte als Jüdin in schrecklichen Zeiten, Massenhinrichtungen, Verfolgungen und Vertreibungen von Juden waren an der Tagesordnung. Sie half, blondgefärbt und als Christin getarnt, vielen ihrer Mitmenschen und sie half als Kurierin und Agentin im Widerstand gegen den Faschismus. Sie überlebte und arbeite später in Israel als klinische Psychologin.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar