zurück
Schweinfurt
Schweinfurter Karatesportler erhalten Spende vom Lions Club
Der Verein steht dahinter: Über 1000 Euro Spende vom Schweinfurter Lions Club dürfen sich die Budokan-Kampfsportler freuen.
Foto: Uwe Eichler | Der Verein steht dahinter: Über 1000 Euro Spende vom Schweinfurter Lions Club dürfen sich die Budokan-Kampfsportler freuen.
Uwe Eichler
 |  aktualisiert: 06.12.2024 02:35 Uhr

Domo arigato: Wer bei der legendären Samurai-Serie "Shogun" mit Richard Chamberlain aufgepasst hat, kennt die japanischen Dankesformeln, die nun auch im Jugendhaus zu hören waren. Die Kampfsportler und Kampfsportlerinnen des "Budokan 1972 e.V. " verneigten sich überaus ehrerbietig und respektvoll auf der Matte, vor den großzügigen Spendern.

Schließlich bedeutet der Vereinsname soviel wie "Ruhmeshalle", die sich über tausend Euro vom "Lions Club Schweinfurt" freute. Der international aufgestellte Wohltätigkeitsclub ist auch am Main bestens vertreten: In diesem Fall waren es der amtierende Präsident Mohamed Khalifa, sein Amtsvorgänger Joachim Eyrich sowie die Lions-Club-Aktiven Klaus Lück und Micha Strauß, die den Spendenscheck überbrachten: ins Jugendhaus FränZ, wo die Karate- und Taekwondosportler ihr Domizil haben.

Seit 1988 im Jugendhaus

Vereinsvorsitzender Jerome Pöhlmann nahm die stolze Summe symbolisch entgegen, die für eine Filmanlage verwendet werden soll. Mit dieser Investition werden Lehrvorführungen ebenso möglich wie filmische Rückblicke aufs Vereinsleben. Der Verein selbst ist seit 1988 im Jugendhaus ansässig, mit eigenem Dojo oder Trainingsraum.

Eine Frage der Ehre: Lions-Club-Präsident Mohamed Khalifa überreichte den Scheck an den Vorsitzenden des Sportvereins, Jerome Pöhlmann.
Foto: Uwe Eichler | Eine Frage der Ehre: Lions-Club-Präsident Mohamed Khalifa überreichte den Scheck an den Vorsitzenden des Sportvereins, Jerome Pöhlmann.

Der Ehrenvorsitzende und Mitbegründer Udo Hofer persönlich ließ den Gästen die Ehre erweisen. Unvergessen ist Hofers eigener Sensai oder Kampfsportmeister, Arthur Hisatake, ein US-Amerikaner japanischer Abkunft, der seinen Sport nach Schweinfurt gebracht hat. Auf dem Gang sind Bilder von ihm, Udo Hofer und weiteren Vereinsmitglieder sowie deren sportliche Erfolge verewigt.

In den Redebeiträgen ging es wechselseitig um das Thema "Ehre", das im Kampfsport besonders groß geschrieben wird. Die "Löwen" des Lions Club wollen nicht zuletzt die Jugendarbeit des Vereins unterstützen.

"Mach mit – bleib fit bis ins hohe Alter"

Aber auch die Senioren zeigen in der Franz-Schubert-Straße eine klare Hand-Kante, Motto: "Mach mit – bleib fit bis ins hohe Alter." Der Scheck ist bereits die dritte Großspende des Lions Clubs binnen kürzester Zeit, in Sachen Jugendförderung und Sozialarbeit.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Uwe Eichler
Jugendsozialarbeit
Kampfsportler
Karate
Lions Club
Lions-Club Aschaffenburg
Spenderinnen und Spender
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top