zurück
Grafenrheinfeld
Schweinfurter für herausragende Leistungen geehrt
Die IHK würdigte die prüfungsbesten Absolventen aus dem Landkreis.
Die prüfungsbesten Schweinfurter Absolventen mit IHK-Präsident Klaus D. Mapara (Fünfter von links) und dem stellvertretenden IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Bode (rechts).
Foto: Daniela Schneider | Die prüfungsbesten Schweinfurter Absolventen mit IHK-Präsident Klaus D. Mapara (Fünfter von links) und dem stellvertretenden IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Bode (rechts).
Daniela Schneider
 |  aktualisiert: 19.10.2020 10:39 Uhr

Der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK), Klaus D. Mapara, hat viele schöne Termine, doch manche sind "besonders schön", wie er in seiner Festrede zur Feierstunde für die mainfränkischen und bayerischen Prüfungsbesten verriet.

4255 Prüflinge haben ihre IHK-Berufsabschlussprüfungen im Winter oder Sommer 2019 abgelegt, 101 Absolventen davon als Prüfungsbeste, elf wiederum waren in ihrem Beruf sogar in Bayern absolute Spitze. Die Feierstunde ist eine schöne Tradition: Reihum ausgerichtet von den verschiedenen IHK-Bezirken im Einzugsgebiet würdigt sie das großartige Abschneiden der IHK-Prüflinge auf festlich-entspannte Weise mit Urkunde und gläsernem Award. Diesmal war der Landkreis Schweinfurt Gastgeber und die Grafenrheinfelder Kulturhalle öffnete ihre Pforten gerne für diese "sehr besondere Veranstaltung", wie Schweinfurts Landrat Florian Töpper bemerkte.

"Alles richtig gemacht" attestierte auch der frischgewählte Grafenrheinfelder Bürgermeister Christian Keller den Absolventen. Die herausragenden Ergebnisse sind das Resultat der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen IHK, Ausbildungsbetrieben, Berufsschulen und ehrenamtlichen Prüfern; die mit ihrem Engagement zum Erfolg des weltweit bewunderten deutschen dualen Bildungssystems beitragen. Und doch zieht die IHK Würzburg-Schweinfurt zum Ausbildungsstart 2019 eine ernüchternde Bilanz: Fünf Prozent weniger Ausbildungsverträge wurden in Mainfranken zum September 2019 abgeschlossen.

Mit Unterstützung für erfolgreiches Ausbildungsmarketing, der Kampagne "Elternstolz" und den "IHK-AusbildungsScouts" hofft die IHK Würzburg-Schweinfurt erneut die Trendwende einzuläuten. "AufstiegsBAföG" und "Weiterbildungsstipendien" sind dazu Möglichkeiten für jungen Absolventen, weiter an der beruflichen Karriere zu feilen. Den persönlichen Grundstein dazu, so der IHK-Präsident  haben die Prüfungsbesten mit ihren Ergebnissen bereits gelegt und die Feierstunde ist der krönende Abschluss ihrer erfolgreichen Lern- und Arbeitsleistungen.

Und doch sind alle ein bisschen aufgeregt: Weder die Absolventen, noch die Ausbilder wissen nämlich, ob die ohnehin schon überragende Prüfungsleistung für die bayerische Spitze gereicht hat, und so ist die Überraschung bei den elf Bayernbesten dann doch groß, als sie zum Abschluss Lukas Kagerbauer, zuständig für die Berufsausbildung bei der IHK, auf die Bühne ruft. Aus Schweinfurt kamen übrigens gleich fünf Bayernbeste und insgesamt 20 Prüfungsbeste.

Geehrt wurden: Felix Kürschner (Stadtlauringen, Beton- und Stahlbetonbauer, Riedel Bau), Bayernbester Edin Rondiac (Stadtlauringen, Medientechnologe Siebdruck, Frank&Söhne Schweinfurt), Christoph Krug (Schonungen, Fachkraft für Metalltechnik, Pabst Schweinfurt), Franziska Schemmel (Wasserlosen, Elektronikerin für Automatisierungstechnik, SKF), Dennis Körner (Schwebheim, Betonfertigteilbauerin, Glöckle), Alina Weisenberger (Werneck, Informations- und Telekommunikationssystem-Elektronikerin, Telekom), Viktoria Dercho (Schweinfurt, Kauffrau für Versicherungen, Alexander Berger Schweinfurt), Claudia Martina Schwab (Gerolzhofen, Personaldienstleistungskauffrau, Ferchau), Kristin Maier (Frankenwinheim, Kauffrau, Edeka), Bayernbeste Stefanie Nicklaus (Üchtelhausen, Industriekauffrau, SKF), Dominik Pfeiffer (Dittelbrunn, Fachkraft für Lagerlogistik, ZF), Romina Suhl (Werneck, Bankkauffrau, Flessa-Bank), Karina Weber (Gerolzhofen, Immobilienkauffrau, Sparkasse), Sebastian Heß (Üchtelhausen, Flachglasmechaniker, Semcoglas), Luca Neu (Dittelbrunn, Aufbereitungsmechaniker, Glöckle), Bayernbester Jonas Ringelmann (Werneck, Verfahrensmechaniker, Glöckle), Robin Schmidt (Kolitzheim, Automatenfachmann, Wolf-Tabakwaren), Bayernbester Christopher Engert (Poppenhausen, Industrieelektriker, Cosmetic-Solution), Bayernbester Jonas Korb (Poppenhausen, Technischer Modellbauer, Fehrer Automotive), Leohna Brandl (Schweinfurt, Werkstoffprüferin, Schaeffler).

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Grafenrheinfeld
Daniela Schneider
Ausbilder
Bankkauffrauen und Bankkaufmänner
Bau
Berufliche Ausbildung und Weiterbildung
Berufsausbildungsverträge und Lehrverträge
Deutsche Telekom AG
Edeka-Gruppe
Fachkräfte
Florian Töpper
IHK Würzburg-Schweinfurt
Industrie- und Handelskammern
Karina Weber
Kaufmännische Berufe
Riedel Bau
Wolf Tabakwaren
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top