DEUTSCHHOF
Schweineschlachtung zur Arterhaltung

Es klingt paradox: Ausgerechnet im Wildpark Schweinfurt sollen im Frühjahr Schweine aus dem parkeigenen Bauernhof – zwei rund 150 Kilogramm schwere schwäbisch-hällische Landschweine – geschlachtet werden. Noch widersprüchlicher klingt der Grund für die Schlachtung: Mit dem Verkauf der Wurst will der Wildpark auf den Erhalt der Schweinerasse aufmerksam machen. Der Gedanke dahinter: Die Schweinerasse für Züchter attraktiv machen, damit sie in der Landwirtschaft wieder als Nutztiere eingesetzt werden, sagt Wildparkleiter Thomas Leier.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.