zurück
SCHWEINFURT
Schwarm aller Klavierbegeisterten
ck
 |  aktualisiert: 26.04.2023 22:48 Uhr

Die Süddeutsche Zeitung bezeichnet ihn als den „neuen Schwarm aller Klavierbegeisterten“, die Financial Times Deutschland nennt sein Spiel ein „Klangerlebnis“. Der Pianist David Theodor Schmidt, Jahrgang 1982, gehört zu den Musikern der jungen Generation, die bereits große Anerkennung in der Musikwelt genießen.

Am Montag, 19. Januar, bringt er um 19.30 Uhr (Foyer-Konzertmiete, Konzertmiete I „F“ und freier Verkauf) im Rahmen der besonderen Konzerte im Theaterfoyer folgende Werke zu Gehör: Johann Sebastian Bach/Ferrucio Busoni Toccata, Adagio und Fuge C-Dur BWV 564 und Chaconne aus der Partita Nr. 2 d-moll BWV 1004, gefolgt von Robert Schumanns Sonate Nr. 2 g-moll, op. 22. Am Schluss stehen die Balladen op. 10 von Johannes Brahms.

Geboren in Erlangen, hat Schmidt in Karlsruhe bei Sontraud Speidel studiert, später am Royal College of Music London bei Kevin Kenner. Er ist Preisträger und Stipendiat bedeutender Organisationen wie Zeit-Stiftung, Mozart-Gesellschaft Dortmund und Chopin-Gesellschaft Hannover. 2009 wurde dem jungen Pianisten der Bayerische Kunstförderpreis verliehen, 2011 der Kulturförderpreis des Bezirks Mittelfranken.

Vorverkauf Tel. (0 97 21) 51 49 55 oder 51 0 – Internet: www.theater-schweinfurt.de

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Financial Times
Financial Times Deutschland
Frédéric Chopin
Johann Sebastian Bach
Johannes Brahms
Pianisten
Robert Schumann
Sebastian Bach
Süddeutsche Zeitung
Wolfgang Amadeus Mozart
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top