zurück
Gochsheim
Schulprojekt will Gochsheimer Tradition pflegen
Während die echten Planpaare, der Planschenk und der Planhüpfer noch für ihre Auftritte proben, zeigen Schaufensterpuppen in der Ausstellung deren traditionelle Kleidung. Rechts das Gänsdreckle vor der Standarte des Planhüpfers.
Foto: Peter Volz | Während die echten Planpaare, der Planschenk und der Planhüpfer noch für ihre Auftritte proben, zeigen Schaufensterpuppen in der Ausstellung deren traditionelle Kleidung.
Peter Volz
 |  aktualisiert: 12.07.2024 02:42 Uhr

Mit einem Festakt werden die beiden freien Reichsdörfer Sennfeld und Gochsheim am 20.Juli in der Sennfelder Frankenhalle die Wiedererlangung der Reichsfreiheit würdigen. Nur einen Tag später findet ein Festgottesdienst und Bürgerfest in den Gochsheimer Gaden statt. Als Einstimmung auf dieses besondere Ereignis vor 375 Jahren läuft an der Grund- und Mittelschule Gochsheim eine Projektwoche, die vom geschichtlichen Arbeitskreis unter der Regie von Werner Heimrich und Bernhard Ludwig zusammengestellt wurde.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar