
Seit einigen Wochen laufen in Stadtlauringen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Staatsstraße 2280 zwischen Schweinfurt und Bad Königshofen. Laut Bürgermeister Friedel Heckenlauer liegen die Arbeiten im Zeitplan.
Die Gemeinde bemüht sich insbesondere, die Einschränkungen für Bürger, Anwohner und vor allem die Geschäftsinhaber im Markt erträglich zu gestalten.
So sind auf den Sperr-Schildern schon Kilometer vor Stadtlauringen große Zettel mit dem Hinweis, dass alle Geschäfte offen und erreichbar sind, angebracht.
1,7 Millionen Euro kostet die Komplettsanierung im Bereich des Kirchplatzes. 340 000 Euro werden für die Wasserleitungen gebraucht, 150 000 für die Kanalarbeiten, der weitaus größte Teil für den Straßenbau selbst und die Gehwege. Bis August soll nun der Bereich der Allee bis zum Kirchplatz fertig sein, danach wird man den Bereich ab der Kreuzung nach Hofheim in Richtung Oberlauringen in Angriff nehmen.
Bürgermeister Heckenlauer rechnet damit, dass die Straßenbauarbeiten bis Ende des Jahres fertig sind, die Gehwege wird man dann im kommenden Jahr in Angriff nehmen. Die Bauarbeiten werden mit Geldern aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Stadtumbau West“ gefördert.
Nicht nur die Sanierung der Straße ist das Ziel, sondern die Neugestaltung des Kirchplatzes, der enger mit dem Marktplatz verbunden werden soll. Für die gesamte Bauzeit besteht für den überörtlichen Verkehr eine Umleitungsstrecke, die in Richtung Schweinfurt in Oberlauringen beginnt und über Mailes, Wetzhausen und Sulzdorf nach Ballingshausen führt. Dort beginnt dementsprechend die Umleitung aus dem Süden in Richtung Bad Königshofen.