zurück
Schweinfurt
Rostiahai verpasst Bronze bei Deutscher Karate-Meisterschaft
Hanna Rostiahai (rote Schützer) von der TG Schweinfurt attackiert ihre Gegnerin Amelie Lücke aus Heiligenstadt bei der Deutschen Karate Meisterschaft in Frankfurt am Main.
Foto: Helena Rostiahai | Hanna Rostiahai (rote Schützer) von der TG Schweinfurt attackiert ihre Gegnerin Amelie Lücke aus Heiligenstadt bei der Deutschen Karate Meisterschaft in Frankfurt am Main.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 11.04.2025 02:42 Uhr

Die 20-jährige Kämpferin der Turngemeinde, Hanna Rostiahai, hat kürzlich bei den Deutschen Karate-Meisterschaften der Leistungsklasse in Frankfurt am Main nur knapp die Bronzemedaille verfehlt. Im sogenannten kleinen Finale der Gewichtsklasse +68 kg musste sich die Athletin gegen Selina Stamer vom SeiWaKei Meißen nach regulärer Kampfzeit mit einem 1:1-Unentschieden begnügen. In der anschließenden Entscheidung durch die Kampfrichter wurde Stamer jedoch als Siegerin des Duells gewertet.

"Natürlich war die Enttäuschung groß, vor allem weil Hanna in der Vorrunde mit überzeugenden Siegen über die Serie-A-Siegerin von 2024 (Larnaca), Amelie Lücke aus Heiligenstadt, und Vanessa Müller aus Brandenburg/Havel auf sich aufmerksam gemacht hat. Der Halbfinaleinsatz gegen ihre bayerische Landeskaderkollegin Charlotte Rühlmann aus Fürth war letztlich der Knackpunkt, an dem sie gescheitert ist", resümierte TG-Trainer Thomas Zatloukal nach dem Wettkampf.

Trotz der knappen Niederlage konnte Rostiahai ihre ausgezeichnete Form bestätigen. "Hanna arbeitet konsequent an ihrer Technik, Taktik und Ausdauer. Sie hat sich hervorragend vorbereitet, und ich hätte ihr die Medaille wirklich gegönnt!", so Zatloukal weiter. Der entscheidende Treffer blieb im Bronzekampf aber aus, sodass sich die bayerische Vize-Meisterin mit dem fünften Platz zufrieden geben musste.

Ihre 18-jährige Schwester Helena, die sich in der Gewichtsklasse -68 kg qualifiziert hatte, fand an diesem Tag nicht zu ihrer gewohnten Form. Zwar gewann sie ihren Auftaktkampf knapp, musste sich jedoch in der zweiten Runde der späteren Siegerin Hanna Riedel aus Erfurt geschlagen geben. Durch diese Niederlage war für Helena noch die Trostrunde möglich, in der sie eine weitere Chance auf Bronze hatte. Doch auch gegen die Duisburgerin Alina Underberg konnte Helena ihre Leistung nicht abrufen und verlor mit 1:3.

"Es gibt einfach Tage, an denen nichts gelingen will. Helena hat heute so einen Tag erwischt. Aber sie ist jung und hat noch viel vor sich. Sie wird stärker zurückkommen", blickte Zatloukal optimistisch in die Zukunft.

Von: Thomas Zatloukal (Übungsleiter/ Schriftführer, Turngemeinde Schweinfurt 1848 e.V.)

Bronze bei der Deutschen Karate-Meisterschaft in Frankfurt a. M. hauchdünn verpasst: Die TG-Kämpferin Hanna Rostiahai (links) mit Trainer Thomas Zatloukal (Mitte) und ihrer Schwester Helena Rostiahai (rechts), die Platz sieben belegt.
Foto: Brigitte Kraußer | Bronze bei der Deutschen Karate-Meisterschaft in Frankfurt a. M. hauchdünn verpasst: Die TG-Kämpferin Hanna Rostiahai (links) mit Trainer Thomas Zatloukal (Mitte) und ihrer Schwester Helena Rostiahai (rechts), die ...
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Pressemitteilung
Bronzemedaillen
Müller Schweinfurt
Turngemeinde Schweinfurt 1848
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top