zurück
Poppenhausen
Rhön-Maintal-Gruppe stellt Bilanz vor
Der neue Hochbehälter bei Kützberg fast 5000 Kubikmeter, aufgeteilt auf zwei Tanks. Die Rhön-Maintal-Gruppe beziffert die Kosten für die neuen Wasserbecken auf rund 7,5 Millionen Euro.
Foto: Elias Heuß | Der neue Hochbehälter bei Kützberg fast 5000 Kubikmeter, aufgeteilt auf zwei Tanks. Die Rhön-Maintal-Gruppe beziffert die Kosten für die neuen Wasserbecken auf rund 7,5 Millionen Euro.
Hans-Peter Hepp
 |  aktualisiert: 14.08.2024 02:55 Uhr

Die Finanzlage der Rhön-Maintal-Gruppe für 2022 bezeichnete Geschäftsführer Walter Weinig als nur ausreichend, was der Schulnote 4 entspricht. Weinig stellte der Verbandsversammlung das umfangreiche Zahlenwerk vor und berichtete, dass der überörtliche Prüfungsverband keine Beanstandungen zur Bilanz einreichte. Am Ende beläuft sich die Bilanzsumme auf etwas weniger als 40 Millionen Euro. Der Geschäftsführer betonte in seiner Zusammenfassung, dass es im Berichtszeitraum zu erheblichen Preissteigerungen gekommen war und auch die RMG mehr Geld für das Fachpersonal ausgeben musste. Die Rhön-Maintal-Gruppe nahm 2022 ein Darlehen von zwei Millionen Euro auf. In seinem kurzen Vortrag führte Walter Wernig einige wichtige Einzelposten auf, erinnerte an wichtige Kennzahlen aus der Bilanz 2022 und bezeichnete die Ertragslage als nicht ganz zufriedenstellend.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar