
Geschmeidigen Pop-Rock aus den 90er Jahren oder lieber Techno oder Dance? Bei den mega starken Biernächten in Brebersdorf gab es für jeden Geschmack die richtige Musik und das richtige Bier. In drei verschiedenen Areas erwartete ein vielfältiges und buntes Programm die Besucher.
"Wir wollen die alte Tradition wieder aufleben lassen und uns an die Starkbiernächte erinnern. 2010 fand die letzte Starkbiernacht in Brebersdorf statt." Karsten Otto vom Organisationsteam erinnert sich gerne an das volle Zelt vor dem Sportheim, an Schnee und Eis, die damals nicht selten waren, weil das Fest im Februar und März stattfand. Die Mega Starkbiernächte waren jahrelang eine Kultveranstaltung. Bekannte Djs und Radiomoderatoren führten durch die Nacht, die bekanntesten Cover-Bands der Region waren auf dem Geländer der DJK Brebersdorf Stammgäste.
Für dieses Jahr hatte die DJK am Samstag drei verschiedene Partybereiche in und um das Vereinsheim aufgebaut, mit Tanzflächen, Bars und Möglichkeiten, sich bei einem Bier zu treffen. Die fleißigen Helfer der DJK haben das Event vorbereitet und zusammen mit den Partnern, den Kulmbacher Bierbrauern, das Programm auf die Beine gestellt.
Georg Hiernickel hat einen feinen Gaumen, wenn es um den Gerstensaft geht. Der Biersommelier stellte dies am vergangenen Donnerstag unter Beweis. Zusammen mit dem Verein präsentierte er eine Bierprobe, um aus Freunden des Gerstensaftes wahre Bierkenner werden zu lassen. Auf der Liste der Verkostungen standen Brauerei-Produkte aus ganz Europa.
Auf 70 bis 80 Mädchen und Jungen taxiert Karsten Otto die Zahl der kleinen Besucher beim Kinderprogramm, das natürlich nichts mit Bier zu tun hatte. Aus Brebersdorf und den Nachbardörfern war der Nachwuchs zur Kinderdisco am Nachmittag ins Sportheim der DJK gekommen.