
Zum 36. Mal veranstaltete der TV Jahn Schweinfurt auf seinem Vereinsgelände seinen Werfertag, der die Veranstalter vor riesige Herausforderungen stellte.
83 Teilnehmer aus 33 Vereinen nahmen an den Wettbewerben teil. Ein noch nie dagewesener Teilnehmerrekord brachte den Zeitplan ins Wanken, der auf die sonst üblichen 40 Teilnehmer ausgelegt ist. Trotz teilweise deutlicher Verzögerungen blieb das Kampfrichterteam um den Wettkampfleiter Bruno Müller bis zum Ende professionell bei der Sache, was sich auch in der bis zum Schluss guten Stimmung und den guten Leistungen der Athleten widerspiegelte.
"Ich kann mir den plötzlichen Zuwachs nur mit dem guten Wetter und leider auch mit den immer weniger werdenden Veranstaltungen in ganz Deutschland erklären", urteilte Bruno Müller.
Insgesamt wurden wieder vier neue Meetingrekorde aufgestellt. Einer der begehrten Pokale konnte seine neue Heimat sogar im Leichtathletikkreis Schweinfurt-Haßberge finden: Angelika Götz vom TV Zeil stellte in der Klasse W60 im Kugelstoßen einen neuen Meetingrekord auf.
Der Würzburger Jan Hofmann trägt sich erneut in die lange Liste der Rekorde ein. So ist sein Name nach M40, M45 und M50 nun auch in der Klasse M55 als Rekordhalter im Speerwurf zu lesen. Er steht stellvertretend für alle Athleten, die immer wieder gerne zum Jahnplatz zurückkehren, um gute Leistungen zu erzielen. So kommt er jetzt schon seit weit über zehn Jahren an die Sportstätten am Wildpark.
Vor allem im Schülerbereich waren die Schweinfurter auf den oberen Plätzen vertreten. Besonders hervorzuheben sind hierbei Magdalena Vogel und Jan Dengel, beide vom FC Schweinfurt 05 in der Klasse der 13-Jährigen, die beide je zwei Siege einfahren konnten.
Alle Ergebnisse im Überblick: http://www.tv-jahn-sw.de/leichtathletik/ergebnisse/2024-04-14-werfertag.htm
Von: Sebastian Müller (Jugendleiter Leichtathletik, TV Jahn Schweinfurt)
