
Nach drei Jahrzehnten als Geschäftsführer des Gründerzentrums Gribs geht Reinhold Karl in Ruhestand. Die feierliche Verabschiedung fand im Beisein zahlreicher Wegbegleiter, Partner und Vertreter der Gesellschafter statt. Die nachfolgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Gründerzentrums Schweinfurt entnommen.
Oberbürgermeister Sebastian Remelé würdigte in seiner Abschiedsrede das außergewöhnliche Engagement von Reinhold Karl und sprach auch im Namen der weiteren Gesellschafter – Landrat Florian Töpper sowie Lukas Kagerbauer, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Würzburg-Schweinfurt. Gemeinsam betonten sie: Karl habe mit Weitblick, Fachkompetenz und einem feinen Gespür für Innovation das Gribs zu einem zentralen Motor der regionalen Wirtschaftsentwicklung gemacht.
Unter seiner Führung sind ca. 100 innovative Unternehmen mit rund 700 Arbeitsplätzen im Gribs entstanden. Über 1500 Gründungsinteressierte wurden außerhalb des Zentrums beraten und auf ihrem Weg begleitet. Darüber hinaus initiierte Karl zahlreiche Projekte zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen, gestaltete aktiv den Ausbau des Zentrums und prägte maßgeblich die heutige Positionierung der Regiopolregion Mainfranken sowie die Gründungsplattform Startbahn 27.
Seit Mai 2022 leitet Nico Hildmann im Gribs die Startbahn 27 – und ist nun offiziell Karls Nachfolger als Geschäftsführer. Auch er richtete persönliche Worte an seinen Vorgänger und blickte dabei nach vorne: "Ich bin sehr stolz und freue mich riesig, das, was Reinhold in den letzten 30 Jahren mit dem Gribs aufgebaut und weiterentwickelt hat, mit unserem großartigen Team weiterzuführen und auch in Zukunft die Anlaufstelle für Gründungsinteressierte, Gründer und Gründerinnen in der Region zu sein."
Bis zuletzt war Reinhold Karl aktiv an der Weiterentwicklung des Gribs beteiligt – sei es bei der Entwicklung des neuen Logos oder beim großen Wandbild, das die Geschichte des Zentrums widerspiegelt. Das gesamte Team des Gribs bedankte sich für sein Engagement.