zurück
Schweinfurt
Radwechsel: Erlös eines Arbeitstags für die Kindertafel
Der Meisterbetrieb Fürst in Schonungen erlöste mit einer Aktion 1800 Euro für die Schweinfurter Kindertafel. Von links: Kindertafel-Vorsitzender Stefan Labus, Geschäftsführer Nico Fürst und der zweite Vorsitzende der Kindertafel, Rainer Zink.
Foto: Michael Horling | Der Meisterbetrieb Fürst in Schonungen erlöste mit einer Aktion 1800 Euro für die Schweinfurter Kindertafel. Von links: Kindertafel-Vorsitzender Stefan Labus, Geschäftsführer Nico Fürst und der zweite Vorsitzende der ...
Bearbeitet von Michael Mahr
 |  aktualisiert: 30.04.2021 02:14 Uhr

Der Meisterbetrieb Fürst in Schonungen nutzte die Frühjahrssaison für den Reifenwechsel für eine Benefiz-Aktion. Alle Erlöse eines kompletten Samstags gingen an die Schweinfurter Kindertafel, informiert diese in einer Pressemitteilung. Von 8 bis 16 Uhr wechselten Nico Fürst und seine Mitarbeiter Reifen angemeldeter Kunden für einen guten Zweck. Auch das, was die Kunden für Kaffee spendeten, kommt Bedürftigen zugute. Die Autofahrer konnten selbst bestimmen, was sie fürs Reifenwechseln in die Geldbox warfen. Diesmal kamen 1564 Euro zusammen. Nico Fürst rundete den Betrag auf 1700 Euro auf. Die Mitarbeiter spendierten weitere 100 Euro aus der Trinkgeldkasse. Somit konnte Fürst 1800 Euro an den zweiten Vorsitzenden Rainer Zink von der Kindertafel überreichen.

"Die Erfahrung zeigt, dass die meisten sogar mehr geben, als es normal kosten würden", sagte Fürst, der es seinen Mitarbeitern freistellte, ob sie den Samstag als Arbeitszeit anrechnen wollten oder freiwillig für den guten Zweck anpackten. Keiner aus dem Team bediente frühmorgens die Stechuhr. Der seit 1988 bestehende Meisterbetrieb hatte schon im Winter soziales Engagement bewiesen, als man ankündigte, Menschen, die aufgrund der Pandemie in finanzieller Not sind, werde man die Arbeitszeit bei einer Autoreparatur nicht berechnen und auch Gutscheine für Restaurants oder einen Haarschnitt als Bezahlung anzunehmen.

Die Schweinfurter Kindertafel benötigt Geld derzeit weniger für die Frühstückspakete für Schüler, weil derzeit nur die Notbetreuung in vier Schulen beliefert wird. Seit Februar gibt es aber eine Suppenküche in der Friedrichstraße für  Obdachlose oder Hartz-IV-Empfänger. Kindertafel-Vorsitzender Stefan Labus will sich beim Team des KfZ-Meisterbetriebs Fürst mit einer Palette Getränken bedanken: 24 Kisten mit 0,5-Liter-Flaschen Bionade aus der Rhön.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Arbeitszeit
Autofahrer
Die Armen
KFZ-Reparatur
Kunden
Mitarbeiter und Personal
Schülerinnen und Schüler
Stefan Labus
Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top