zurück
Kleinrheinfeld
Pro-Kopf-Verschuldung liegt in Donnersdorf bei rund 487 Euro
Die Herrnstube in war voll besetzt. Gern nahm Klaus Schenk alle Fragen und Anregungen der Bürgerschaft auf seine neue Agenda. Themen wie Winterdienst, Erneuerung einiger Kanaldeckung, Installation von Beleuchtungen im Ortsgebiet sowie die Koordination der kommenden Straßensperre für das kommende Backhausfest im Juni, beschäftigten die Bürger aus Kleinrheinfeld.
Foto: Annika Heigl | Die Herrnstube in war voll besetzt. Gern nahm Klaus Schenk alle Fragen und Anregungen der Bürgerschaft auf seine neue Agenda.
Redaktion
 |  aktualisiert: 20.03.2025 02:38 Uhr

Zum Auftakt der diesjährigen Bürgerversammlungen der Großgemeinde Donnersdorf begrüßt erster Bürgermeister Klaus Schenk zusammen seinen anwesenden Gemeinderäten viele interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Kleinrheinfeld und zeigt sich sehr erfreut über das große Interesse. Die Versammlung eröffnet er mit einem großen Dank an Gemeinderat, Mitarbeiter und vor allem an die Bürger, die durch Ihren Einsatz im Ehrenamt maßgeblich am Erfolg der Gemeinde beteiligt sind. Diesen unschätzbaren Wert und den aktiven Zusammenhalt würdigt Schenk als besonderen Mehrwert für den ländlichen Raum und für die Dorfgemeinschaft.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar