zurück
Gerolzhofen
Posaunenchor Gerolzhofen bekommt Ehrenamtspreis für seinen "Sonntagsgruß"
Große Ehre für die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Martina Heßmer: Die evangelischen Landeskirche prämiert das Ensemble mit 1000 Euro.
Der evangelische Posaunenchor unter der Leitung von Martina Heßmer bekommt einen Ehrenamtspreis der evangelischen Landeskirche.
Foto: Archivbild Peter Pfannes | Der evangelische Posaunenchor unter der Leitung von Martina Heßmer bekommt einen Ehrenamtspreis der evangelischen Landeskirche.
Klaus Vogt
 |  aktualisiert: 11.02.2024 23:25 Uhr

Der Posaunenchor Gerolzhofen wird mit einem Ehrenamtspreis der evangelischen Landeskirche ausgezeichnet. Der Preis, der mit 1.000 Euro dotiert ist, ist die Würdigung für den regelmäßig erscheinenden "Sonntagsgruß" des Posaunenchors unter der Leitung von Martina Heßmer.

Seit mehr als zwei Jahren erstellt der Posaunenchor regelmäßig seinen "Sonntagsgruß" mit extra eingespielten Chorälen, unterlegt mit jahreszeitlich passenden meditativen Bildern, meist aus der näheren Umgebung. Dazu gibt es jedes Mal auch ein kleines Anschreiben mit Gedanken und Impulsen. Der Gruß erscheint aktuell 14-tägig.

Ein Angebot auf digitalem Weg

Begonnen hatte die Aktion zu akuten Corona-Zeiten, als auf staatlicher Weisung keine Gottesdienste in Präsenz stattfinden konnten. Man wollte aber trotzdem den Gläubigen ein religiöses Angebot machen und entschied sich für den digitalen Weg. Die kleinen Videos werden per Mails über persönliche Weitergabe verteilt, erscheinen auf der Homepage der Kirchengemeinde und werden auch in einem eigenen Youtube-Kanal abgespeichert. Inzwischen sind schon über 100 dieser kleinen Kunstwerke erschienen.

140.000 Frauen und Männer haben im Jahr 2021 ehrenamtlich in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern mitgearbeitet in den 1536 Kirchengemeinden. In diesem Jahr werden sechs ehrenamtlich getragene Projekte mit dem Ehrenamtspreis der Landeskirche ausgezeichnet. Besonders gefragt waren diesmal inspirierende Projekte, die zeigen, wie Kirche Menschen ihr Leben lang begleitet, so vielfältig und verschieden die jeweiligen Lebenslagen auch sein mögen. Aus jedem Kirchenkreis wurde ein Projekt prämiert.

Preisübergabe in Weilheim

Die Würdigung und den Dank für sein ehrenamtliches Engagement wird der Posaunenchor bei der Preisverleihung im Rahmen eines Ehrenamtstags am 3. Dezember 2022 in Weilheim von der Präsidentin der Landessynode, Annekathrin Preidel, vom Regionalbischof des Kirchenkreises München und Oberbayern, Oberkirchenrat Christian Kopp, und vom Fachbeirat Ehrenamt entgegennehmen.

Zusätzlich zum Preisgeld in Höhe von jeweils 1.000 Euro können sich die Preisträger entweder über ein professionell erstelltes Video oder über eine Teammaßnahme, zum Beispiel ein Coaching oder eine Teambuilding-Aktion, freuen. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gerolzhofen
Klaus Vogt
Euro
Evangelische Kirche
Kirchengemeinden
Landeskirchen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • S. M.
    Herzlichen Glückwunsch für den Preis!
    Super Idee und Umsetzung !
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten