zurück
GRAFENRHEINFELD
Pizza machen ist nicht schwer
Pizza machen ist nicht schwer       -  (schd)   Pizza essen kann jeder, Pizza selber machen ist zwar schwerer, aber seit dem jüngsten Ferienspaß für einige Grafenrheinfelder Kinder auch kein Problem mehr. Das Angebot war eine Premiere, erstmalig beteiligte sich Tiziano Marcato, Besitzer der Grafenrheinfelder Pizzeria Ai Due Galli am gemeindlichen Ferienspaßprogramm mit durchschlagendem Erfolg, denn das Angebot war in Sekunden ausgebucht und Tizi, wie er im Rafelder Volksmund eigentlich nur genannt wird, freundlicherweise bereit, einen zweiten Kurs anzubieten. In seiner urigen Scheune wurde also nun in zwei Durchgängen eifrig geknetet und gerollt und das teigige Ergebnis dann wie im Foto in Form gepresst und mit allem belegt, was das Herz begehrt und der eigene Magen gerne mag. Die klassischen Hauptbestandteile waren natürlich der Teig mit Tomate, garniert wahlweise ganz nach „Gusto“ mit Käse, Pilzen, Schinken und Salami. Und da so eine kleine hungrige Rasselbande nicht ganz ohne Hilfe zu bändigen war, halfen einige Mütter mit, wahrscheinlich nicht ohne selbst den einen oder anderen Tipp zum Pizzabacken mit nach Hause zu nehmen.
Foto: Daniela Schneider | (schd) Pizza essen kann jeder, Pizza selber machen ist zwar schwerer, aber seit dem jüngsten Ferienspaß für einige Grafenrheinfelder Kinder auch kein Problem mehr.
Redaktion Main-Rhön
 |  aktualisiert: 20.08.2014 16:49 Uhr
Pizza essen kann jeder, Pizza selber machen ist zwar schwerer, aber seit dem jüngsten Ferienspaß für einige Grafenrheinfelder Kinder auch kein Problem mehr. Das Angebot war eine Premiere, erstmalig beteiligte sich Tiziano Marcato, Besitzer der Grafenrheinfelder Pizzeria Ai Due Galli am gemeindlichen Ferienspaßprogramm mit durchschlagendem Erfolg, denn das Angebot war in Sekunden ausgebucht und Tizi, wie er im Rafelder Volksmund eigentlich nur genannt wird, freundlicherweise bereit, einen zweiten Kurs anzubieten. In seiner urigen Scheune wurde also nun in zwei Durchgängen eifrig geknetet und gerollt und das teigige Ergebnis dann wie im Foto in Form gepresst und mit allem belegt, was das Herz begehrt und der eigene Magen gerne mag. Die klassischen Hauptbestandteile waren natürlich der Teig mit Tomate, garniert wahlweise ganz nach „Gusto“ mit Käse, Pilzen, Schinken und Salami. Und da so eine kleine hungrige Rasselbande nicht ganz ohne Hilfe zu bändigen war, halfen einige Mütter mit, wahrscheinlich nicht ohne selbst den einen oder anderen Tipp zum Pizzabacken mit nach Hause zu nehmen.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Grafenrheinfeld
Redaktion Main-Rhön
Pizza
Tiziano Marcato
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top