zurück
Schweinfurt
Persönliches Gespräch am wichtigsten
Susanne Brand (links) und Ingeborg Götz von der Bahnhofsmission Schweinfurt freuen sich schon, wenn sie wieder Gäste in die Räumlichkeiten lassen dürfen.
Foto: Marcus Goldbach | Susanne Brand (links) und Ingeborg Götz von der Bahnhofsmission Schweinfurt freuen sich schon, wenn sie wieder Gäste in die Räumlichkeiten lassen dürfen.
Bearbeitet von Michaela Moldenhauer
 |  aktualisiert: 02.03.2021 02:16 Uhr

Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Gleise des Schweinfurter Hauptbahnhofes metallisch schillern lassen, die frühen Pendler schon lange weg sind und der vertraute Duft von frisch gebrühtem Kaffee in der Luft liegt, dann erwacht morgens die Bahnhofsmission. Oft warten schon die ersten Gäste, wenn Susanne Brand und Ingeborg Götz um 8 Uhr die Räumlichkeiten der Bahnhofsmission Schweinfurt direkt neben der alt-ehrwürdigen Bahnhofshalle aufschließen.

„Bei uns ist es ein bisschen wie bei einer Familie.“ Lächelnd reicht Ingeborg Götz einem wohnungslosen Stammgast den Kaffee und die Tageszeitung. Man kennt sich über die Jahre und vertraut einander. Die Mitarbeiter der Bahnhofsmission Schweinfurt, die sozialen Träger sind IN VIA Würzburg e.V. und das Diakonischen Werk Schweinfurt e.V., helfen bei vielen alltäglichen Dingen. Mal gemeinsam ein Schreiben vom Amt ausfüllen, ein Formular ausdrucken auch mal im Internet etwas nachschauen. Und wenn es mit dem Deutsch hapert, werden sie von Dolmetschern unterstützt, heißt es in einer Pressemitteilung der Diakonie Schweinfurt.

„Wir geben den Menschen Struktur. Manche Gäste haben kein Geld für einen Kaffee, sind vereinsamt und können sonst mit niemandem sprechen. Am wichtigsten ist doch das persönliche Gespräch.“ ergänzt Susanne Brand. Oft sind es Hilfebedürftige, die von der Gesellschaft nicht wahrgenommen oder vertrieben werden: Obdachlose, Wohnungslose, soziale Schwache oder Sozialhilfeempfänger. Neben der Gästebetreuung und der Hilfe bei kleinen täglichen Problemen bietet die Bahnhofsmission auch eine mobile Reisebegleitung von oder nach Schweinfurt mit dem Zug an, sofern es die aktuellen Beschränkungen zulassen. Aber auch Hilfestellung bei Aus- und Einstieg am Bahnsteig oder Auskünfte für Reisende gehören zur Arbeit dazu.

Mitarbeiter gesucht

Diese Arbeit können die vier hauptamtlichen Mitarbeiter der Bahnhofsmission Schweinfurt nur mit der Hilfe ihrer ehrenamtlichen Kollegen leisten. Zurzeit engagieren sich in ihrer Freizeit acht Freiwillige in der Bahnhofsmission, die momentan wegen der Pandemiesituation nicht eingesetzt werden können. Dennoch sind neue Mitarbeiter im Ehrenamt gesucht. Sie sollten aufgeschlossen und rüstig sein und keine Vorurteile haben. „Wir sind hier alle gleich, ein Team auf Augenhöhe.“ Auch Ingeborg Götz hat vor über 15 Jahren als Ehrenamtliche bei der Bahnhofsmission angefangen und arbeitet nun hauptberuflich hier. „Wir haben hier einen Arbeitsplan mit freier Zeiteinteilung für die ehrenamtlichen Mitarbeiter.“

„Wir erwarten von unseren Gästen nichts, bekommen aber so viel von ihnen zurück. Helfen macht einfach glücklich.“ Manche Geschichten und Erlebnisse bleiben den Mitarbeitern der Bahnhofsmission besonders im Gedächtnis. Wie die junge Schwangere, die nicht wusste, wohin sie soll. Verzweifelt schüttete sie ihr Herz bei einem langen Gespräch aus. Plötzlich bekam sie die Wehen, und die Mitarbeiter setzten alles in Bewegung, dass die Frau unbürokratisch und schnell Hilfe bekam.

Kurze Zeit später brachte sie dann ihr Kind im Krankenhaus zur Welt. Später hat sie dann noch mal angerufen und sich bedankt für die Hilfe. „So was hängt einem schon nach.“ Manchmal bringt auch die Polizei Menschen zur Bahnhofsmission, die nicht weiterwissen oder kein Geld mehr haben. Bargeld wird nicht ausgezahlt, eine Lösung findet sich aber meist.

Jeder ist willkommen in der Bahnhofsmission Schweinfurt. Wer mehr über die Arbeit und die Menschen dahinter erfahren möchte, kann sich am Tag der Bahnhofsmission am 17. April 2021 informieren. Neben selbst gebackenem Kuchen und frisch aufgebrühten Kaffee und Tee kann man bei persönlichen Gesprächen mehr erfahren.

Die Mitarbeitenden der Bahnhofsmission sind montags bis freitags unter Tel.: (09721) 85950 erreichbar.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Bahngleise
Bahnhofsmission
Brände
Diakonie
Düfte
Ehrenamtliches Engagement
Kaffee
Mitarbeiter und Personal
Polizei
Schwangere
Sozialhilfeempfänger
Tee
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top