zurück
Gerolzhofen
Passionskonzert in der Stadtpfarrkirche
Das Bild zeigt die drei Chöre als Gemeinschaftschor unter der Leitung von Richard Waldmann.
Foto: Florian Tully | Das Bild zeigt die drei Chöre als Gemeinschaftschor unter der Leitung von Richard Waldmann.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 20.04.2025 02:31 Uhr

Am Passionssontag fand in der Stadtpfarrkirche Gerolzhofen ein großes Passionskonzert unter dem Titel "Friede und Hoffnung" statt. Es erklangen anspruchsvolle Werke der Chor- und Orgelmusik wie "Wie liegt die Stadt so wüst" von Rudolf Mauersberger, "Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz" von Albert Becker, "Vexilla regis" von Anton Bruckner sowie "Richte mich, Gott" und "Hör mein Bitten", jeweils von Felix Mendelssohn Bartholdy.

Die meisten Werke wurden vom Gastchor, der Chorgemeinschaft St. Georg Pressath unter der Leitung von Richard Waldmann vorgetragen. Die Chorgemeinschaft aus der Oberpfalz ist Preisträger verschiedener Kulturpreise und widmet sich der anspruchsvollen Chormusik, auch der Moderne.

Gegen Ende des Konzertes kamen der Kirchenchor Üchtelhausen und der Projektchor des Pastoralen Raums Gerolzhofen unter der Leitung von Kantor Karl-Heinz Sauer hinzu. Die Sängerinnen und Sänger der drei Chöre bildeten bei den letzten beiden Werken einen großen Chor mit 66 Leuten. An der Winterhalter-Orgel spielten Lucas Schmitt und Karl-Heinz Sauer.

Von: Karl-Heinz Sauer (Kantor, Pfarrei Maria vom Rosenkranz, Gerolzhofen)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gerolzhofen
Pressemitteilung
Albert Becker
Anton Bruckner
Chorgemeinschaften
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Karl-Heinz Sauer
Kirchenchöre
Stadt Gerolzhofen
Stadtpfarrkirche Gerolzhofen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top