zurück
Grettstadt
Osterkrone 2025 - wieder eine kunstvolle Bereicherung für Grettstadt
Bis rund 800 echte handbemalte und zerbrechliche Ostereier dekorativ untergebracht sind, braucht man Geduld, Fingerspitzengefühl und … eine Leiter.
Foto: Ruth Volz | Bis rund 800 echte handbemalte und zerbrechliche Ostereier dekorativ untergebracht sind, braucht man Geduld, Fingerspitzengefühl und … eine Leiter.
Ruth Volz
 |  aktualisiert: 11.04.2025 02:42 Uhr

Das Werk ist geschafft und wieder prangt eine kunstvoll gestaltete Osterkrone auf dem Grettstadter Rathausbrunnen. Was zunächst mit dem Binden der Grünbunde im Bauhof begonnen hatte, wurde nach dem Aufsetzen der Krone auf den Brunnen am Rathausplatz fortgesetzt. Die fleißige Mannschaft von Ulrike Brand, Claudia Müller und Andrea Vögler platzierten die rund 800 echten, ausgeblasenen und handbemalten Ostereier auf dem frischen Grün und am Schluss wurde noch das Osterlamm in das obere Krönchen eingesetzt.

Rund 800 echte, handbemalte Eier schmücken den Osterbunnen in Grettstadt.
Foto: Ruth Volz | Rund 800 echte, handbemalte Eier schmücken den Osterbunnen in Grettstadt.

Mitgewirkt haben diesmal: Ulrike Brand, Rosi Conrad, Stefanie Firsching, Renate Geist, Petra Gram, Heike Gröger, Claudia Gruse, Ingrid Hußlein, Manuela Karch, Barbara Kral, Steffi und Mathis Küllstädt, Barbara Lommel, Miriam und Mina Meier, Christiane Müller, Claudia Müller, Antonia Östreicher, Katrin Ort, Karin Schech, Gertrud Scheuermann, Christa Schleßing, Diana Schmitt, Ruth Schröder, Andrea Vögler, Karin Wellhöfer, Ingrid Wunderlich und Sandra Zimmermann.

Die Gruppe kann mit ihrem Werk sehr zufrieden sein: Die neue Osterkrone macht in den nächsten Wochen wieder den gemeindlichen Rathausbrunnen zu einer Attraktion.
Foto: Ruth Volz | Die Gruppe kann mit ihrem Werk sehr zufrieden sein: Die neue Osterkrone macht in den nächsten Wochen wieder den gemeindlichen Rathausbrunnen zu einer Attraktion.

Begeistert waren die Damen über die mit viel Gefühl von Katharina Söllner und Sandra Zimmermann bemalten besonderen Ostereier, die allein schon sehenswert sind.

Die Organisatorinnen freuten sich, dass wieder 30 Grettstädter und Grettstädterinnen zusammenkamen, um die über 30 Jahre alte Tradition fortzusetzen und die aufwändige Osterkrone für den Rathausbrunnen zu binden und zu schmücken.

Das Osterkronenteam nach dem Binden der Krone vor dem gemeindlichen Bauhof.
Foto: Ulrike Brand | Das Osterkronenteam nach dem Binden der Krone vor dem gemeindlichen Bauhof.

Zum Abschluss wurden noch die acht mit Stiefmütterchen bepflanzten Körbchen an der Osterkrone befestigt und fertig war das Werk.

Somit bieten sich für Ortsbesucher und Einwohner ein schöner Anblick und ein willkommenes Fotomotiv, vor dem sich auch die Kommunionkinder und Brautpaare gerne ablichten lassen. Ein großer Dank geht auch an das Bauhofteam, besonders Bauhofleiter Rainer Gock, für die Überlassung des Raumes im Bauhof und das Besorgen des Grünmaterials. Ihm, Ewald Vögler und Gerald Karch verdankte das Osterkronenteam auch den Transport der schweren Osterkrone vom Bauhof zum Rathausplatz.

Rund 800 echte, handbemalte Eier schmücken den Ostebrunnen in Grettstadt
Foto: Ruth Volz | Rund 800 echte, handbemalte Eier schmücken den Ostebrunnen in Grettstadt
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Grettstadt
Ruth Volz
Bauhöfe
Claudia Müller
Ewald Vögler
Müller Schweinfurt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top