
Beim Spielenachmittag der Nachbarschaftshilfe Gernach am Nachmittag und beim Treffen der Ringsträßler kam der Nikolaus zu Besuch. "Der Nikolaus, der möge Euch ein wenig Freude schenken, sein Genuss möge den Blick auf die schönen Seiten des Lebens lenken" - so der Wunsch des Nikolaus bei der Übergabe eines Schokoladen-Nikolauses an alle Gäste.
Er richtete aber seinen Blick auf die aktuelle Weltlage: "Menschen in aller Welt müssen aus ihrer Heimat fliehen, sie lassen alles zurück, müssen in die Fremde ziehen. Mit welchem Schmerz sie sich auf den Weg in die Ferne machen, das kann nur der erfassen, der auch Flucht und Vertreibung selbst musste mitmachen." Seine Empfehlung: "Klar ist: Wir können nicht allen Heimat und Versorgung bieten, aber wir sollten nicht mit Härte, sondern einfühlsam Grenzen ziehen."
Inge und Diether Arlt sowie Monika Seitz bringen für den Spielenachmittag im Haus Franziskus jedes Mal den Kaffee mit, sie decken den Tisch und spülen das Geschirr, unterstützt von Helferinnen und Helfern. Ihnen zollte der Nikolaus Lob: "Wir sind alle froh, dass ihr seid so zuverlässig und treu, der Beifall von allen ein kleiner Lohn für Euren Einsatz sei" - mit diesen Worten überreichte er ein kleines Präsent an das Dreierteam der Helfer.
Am Abend besuchte der Nikolaus das Treffen der Ringsträßler. Auch ihnen sprach er Lob aus, und er würdigte die Ringstraßengemeinschaft: "Die Ringstraßengemeinschaft schon 37 Jahre besteht, das ist eine lange Zeit - das sei lobend erwähnt." Und seiner Freude über die gute Gemeinschaft der Ringstraße drückte er in Versen aus: "Man trifft sich zum Ringstraßenfest, zum Federweißenabend, unterhält sich, trinkt Schoppen, genießt Gottes Gaben. Wenn man ein Werkzeug braucht, kann man zum Nachbarn gehn. Dass das ohne Probleme möglich ist - ist das nicht wunderschön ?"
Für die Ringstraßensekretärin Gaby Berchtold, die dieses Amt schon lange Jahre innehat, und Jasmine und Fabian Hoffart, die den Ringsträßlern auf der (überdachten) "Piazza Palermo" immer wieder Gastfreundschaft gewähren, und die den Glühwein vorbereitet hatten, brachte der Nikolaus ein kleines Präsent als Dankeschön mit.
Von: Erhard Scholl (für den Spielenachmittag und die Ringstraßengemeinschaft)
