zurück
Bergrheinfeld
Neuwahlen beim Grünen Kreisverband
Der neue Grüne Vorstand im Kreisverband Schweinfurt  (von links): Faried Dachiel (weiteres Vorstandsmitglied), Patricia Kaspar (Schriftführerin), Ingrid Gutjahr (Kassierin), Anna Krause (Sprecherin), Walter Rachle (weiteres Vorstandsmitglied), Nicolas Lommatzsch (Sprecher), Johanna Häckner (weiteres Vorstandsmitglied) und Matthias Braun (weiteres Vorstandsmitglied). 
Foto: Patricia Kaspar | Der neue Grüne Vorstand im Kreisverband Schweinfurt  (von links): Faried Dachiel (weiteres Vorstandsmitglied), Patricia Kaspar (Schriftführerin), Ingrid Gutjahr (Kassierin), Anna Krause (Sprecherin), Walter ...
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 02.11.2023 02:49 Uhr

Vorstandsneuwahlen standen im Vordergrund der Jahreshauptversammlung der Schweinfurter Grünen. Damit verbunden waren insgesamt 18 Wahlgänge, die dafür sorgten, dass die Versammlung im Bergrheinfelder Haus der Begegnung mit 30 Teilnehmern erst tief in die Nacht beendet werden konnte. Aber am Ende waren alle zufrieden mit dem Verlauf, wer auf welchem Posten Verantwortung übernimmt.

Nicolas Lommatzsch und Patricia Kaspar führten den Kreisverband zweieinhalb bewegte Jahre in Stadt und Landkreis Schweinfurt. "Gerade die letzten Monate im Wahlkampf haben uns noch einmal alles abverlangt", sagte die bisherige Sprecherin bei Ihrer Kandidatur zur Schriftführerin. Ihr Dank galt der Wertschätzung und dem Vertrauen, das ihr die Mitglieder bisher entgegenbrachten. Sie übergebe das Amt nun mit einem sehr guten Gefühl an die bisherige Schriftführerin Anna Krause. Diese darf nun gemeinsam mit dem erneut gewählten Sprecher Nicolas Lommatzsch an erster Stelle stehen.

Nach 16 Jahren hieß es auch für Kassier Walter Rachle Abschied nehmen. Er bleibt als weiteres Vorstandsmitglied "in zweiter Reihe", und lernt Nachrückerin Ingrid Gutjahr bei Ihrer zukünftigen Finanztätigkeit umfassend ein.

Neu im Team ist Faried Dachiel. Er wurde zum weiteren Vorstandsmitglied gewählt, ebenso wie die im Amt bestätigten Beisitzer*Innen Johanna Häckner und Matthias Braun. Eine Neuerung gab es bei der Kassenprüfung: Neben der bisherigen Prüferin Barbara Mantel, übernimmt Dr. Reginhard von Hirschhausen den von Thomas Vizl abgegebenen Posten.

Alle Verantwortlichen wurden einstimmig von der Versammlung entlastet. Weiterhin galt es noch Delegierte und Ersatzdelegierte für die Bundes- und Landesdelegiertenkonferenz, den kleinen Parteitag, die Bezirksversammlung und das Bezirkspräsidium zu wählen. Die Rechenschaftsberichte bestätigten das große Arbeitspensum des ehrenamtlichen Vorstandes: Man stemmte 42 Veranstaltungen seit der letzten Jahreshauptversammlung im November 2022, daneben elf Vorstandssitzungen und fünf Mitgliederversammlungen. Das 21-köpfige Wahlkampfteam kümmerte sich um insgesamt 33 Wahl-Infostände in Stadt und Landkreis, über 800 Plakate und rund 20 Wahlkampfveranstaltungen.

Von: Patricia Kaspar (Schriftführerin Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Schweinfurt)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bergrheinfeld
Pressemitteilung
Barbara Mantel
Kreisverbände
Stadt Schweinfurt
Thomas Vizl
Wahlkampfveranstaltungen
Walter Rachle
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top