zurück
Schweinfurt
Neues Angebot in Schweinfurt für Tänzer ohne Partner
Die Tanzschule Pelzer hat sich mit vielen Angeboten breiter aufgestellt für Tänzerinnen und Tänzer, die ohne Partner das Tanzbein schwingen möchten.
Solotanz-Feeling bei Pelzer mit Tanzlehrerin Luise Räth (rechts). Das Angebot spricht Menschen an, die gerne tanzen, aber dafür nicht den richtigen Partner haben.
Foto: Daniela Schneider | Solotanz-Feeling bei Pelzer mit Tanzlehrerin Luise Räth (rechts). Das Angebot spricht Menschen an, die gerne tanzen, aber dafür nicht den richtigen Partner haben.
Daniela Schneider
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:33 Uhr

Eins, zwei ChaChaCha – bei Pelzer in Schweinfurt wird wieder getanzt. Seit einigen Wochen ist die Tanzschule nach dem Lockdown geöffnet, seit ein einigen Tagen ohne Testpflicht, auch wenn natürlich die üblichen Infektionsschutzauflagen weiterhin oberstes Gebot haben.

Einen Tanzpartner neu kennen zu lernen, ist allerdings gerade in Pandemiezeiten eine besondere Herausforderung; gut, dass sich der Familienbetrieb mit einer speziellen Workshop-Reihe breiter aufgestellt hat, sagt Cora Pelzer. Dort finden nämlich Tanzfreudige und solche, die es noch werden wollen, verschiedene Angebote für Solotänzer – sprich für Menschen, die gerne tanzen, aber dafür nicht den richtigen Partner haben.

Ganz neu im Angebot ist "Tanzfit", ein Streifzug durch die Choreografie der Gesellschaftstänze von Discofox bis Walzer, aber auch Linedance, Ladystyling und HipHop mit Teilnehmern von 20 bis über 60 Jahre finden sich auf der je vierwöchigen Kursangebotspalette.

Mehr Frauen als Männer wagen das Solotanz-Experiment

In der Tanzschule läuft gerade die erste "Tanzfit"-Stunde mit Tanzlehrerin Luise Räth. Der Saal ist gut gefüllt, mehr Frauen als Männer wagen das Solotanz-Experiment. Die Tanzlehrerin versprüht gute Laune, erklärt kurz worum es geht. "Zuschauen und nachmachen" heißt ihre Devise, und so legt die 25-Jährige auch gleich mit fetzigen Rock`N`Roll-Moves los.

Es klappt erstaunlich gut. Auch wenn das absolut keine Voraussetzung ist, haben die meisten schon Tanzerfahrungen. Das sieht man, denn die verschiedenen, auf den Solotanz zugeschnittenen Choreografien haben natürlich ihren Ursprung im Paartanz, und so erkennen die 15 Tänzerinnen und Tänzer viele Elemente wieder. Weiter geht es mit Discofox und Samba, dem Sommer-Sonne-gute Laune-Tanz, der vielen ein Lächeln ins Gesicht zaubert – der Spaß ist unverkennbar.

So soll es sein, sagt Tanzlehrerin Luise Räth, die in den letzten zwei Jahren in Mainz bei Claudia Krehn-Azghandi gearbeitet und dort diverse Fortbildungen im Solotanz absolviert hat. Der Solotanz ist mehr und mehr im Kommen, und das Tanzfit-Konzept seit einigen Jahren fest im Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband (ADTV) etabliert. Entstanden ist das Konzept eigentlich aus dem Gesundheitsaspekt heraus, denn schon lange weiß man: Tanz ist gesund für Körper und Geist, fördert die Kondition und Koordination und stärkt dazu das Selbstbewusstsein bis ins hohe Alter.

Der Bedarf ist da, die Nachfrage war auch bei Pelzer groß, berichtet Cora Pelzer, darauf hat die Tanzschule nun mit ihrem umfangreichen Angebot reagiert. Es gibt immer mehr Singles in allen Altersklassen, und denen ermöglicht "Tanzfit" den Spaß am Tanzen in geselliger Runde ohne sich gleich auf einen fremden Partner einlassen zu müssen. Das Angebot schließt quasi eine Lücke von 0-99 Jahren und kann altersbedingt angepasst werden. Als Partnerbörse ist das Angebot aber nicht gedacht, im Vordergrund steht der Spaß am Tanzen, ganz unkompliziert in der Gruppe, wenn sich allerdings daraus Freundschaften ergeben, ist das natürlich auch schön, schmunzelt Luise Räth.

Flexible Buchungszeiten der vier Wochen-Workshops

Bewährt haben sich auch die flexiblen Buchungszeiten der vier Wochen-Workshops – nicht nur in Pandemiezeiten ein Vorteil. Der Einstiegt ist kurzfristig möglich, man kann pausieren, verschiedene Workshops hintereinander besuchen und verpflichtet sich nicht mit einem Abo.

Im Tanzsaal wird derweil weiter getanzt, die Moves sind zackig, auf dem Programm steht ein Tango – ja richtig gelesen, auch der leidenschaftlichste aller Tänze geht ohne Partner wunderbar über die Bühne. Zum Abschluss gibt es eine getanzte Überraschung für Kollegin Dani, die die Musik bedient, von aktuellen Chart-Hits bis zu Evergreens: Die Tanztruppe wagt sich an einen Charleston und legt – wie die Tanzlehrerin begeistert feststellt – bereits eine auftrittsreife Performance aufs Parkett.

Die Tanztruppe ist bunt gemischt, neben Ehepaaren wie Helene und Christoph Steffen oder Jutta Müller, die ihre Kondition nach dem Lockdown wieder für den Paartanz fit machen möchten, gibt es auch Tanzneulinge wie Marianne, deren Mann eher weniger tanzt – für sie ein tolles Angebot, das sehr "viel Spaß macht", wie sie nach der ersten Tanzfit-Stunde feststellt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Daniela Schneider
Discofox
Gesellschaftstanz
Jutta Müller
Samba
Tango
Tanzlehrer
Tanzschulen
Tänze
Tänzer
Tänzerinnen
Walzer
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top