Der Schweinfurter Filmemacher Daniel Asadi Faezi hat gemeinsam mit Mila Zhluktenko wieder einen neuen Kurzfilm gemacht. „Rückblickend Betrachtet“ feierte laut einer Mitteilung seine Uraufführung im Rahmen des Filmfestivals Berlinale in Berlin. Der Film lief im Wettbewerb Berlinale Shorts, wo er unter anderem im Rennen um einen goldenen und silbernen Bären war. „Es ist eine große Ehre für uns, in diesem angesehenen Wettbewerb unter Tausenden Einreichungen als einer der 20 Kurzfilme ausgewählt worden zu sein“, freute sich Daniel Asadi Faezi. In diesem Jahr gab es nur zwei deutsche Filme, die es in den Wettbewerb schafften. Der 14-minütige Dokumentarfilm beschäftigt sich in verschiedenen Handlungssträngen mit der Geschichte von Arbeitsmigration in der BRD und dem Bau des Münchner Olympia Einkaufszentrums, das 2016 Tatort eines rassistischen Attentats wurde. Als das Olympiadorf für die Sommerspiele 1972 gebaut wurde, waren dort auch viele sogenannte „Gastarbeiter“ tätig. Der Film kontrastiert das mit dem Attentat von 2016, als der Täter seine Opfer nach rassistischen Motiven wählte. Der Film, so Asadi, sei der Versuch, zurück zu schauen und Zusammenhänge zu suchen, die einen Ort und seine Geschichte verbinden.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar